🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des oder der Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gefüllt und am Fuße eines ausgewählten Baumes oder an einem Grab im Wald beigesetzt. Diese Art der letzten Ruhe bietet einen friedlichen Ort im Einklang mit der Natur und symbolisiert auf besondere Weise den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nachdem die Kremation abgeschlossen ist, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten für die Beisetzung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen unter Bäumen bestattet werden dürfen. Damit verbindet sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofes mit der besonderen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, wird die Urne direkt am oder unter einem ausgewählten Baum beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener im Umfeld eines einzelnen Baumes beigesetzt. Für jeden Menschen gibt es eine eigene Ruhestelle, aber alle teilen sich denselben Baum. Diese Form ist oft günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder Freundesgruppe reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen an einem gemeinsamen Erinnerungsort Platz finden. Alternativ kann ein Baum auch einer Einzelperson gewidmet werden – so entsteht eine ganz individuelle Ruhestätte, meist an einem besonders schönen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Kennzeichnung, Namensschild oder Hinweis am Baum selbst – völlig anonym und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Option ist BaumFrieden: Dabei wird die Asche in den Niederlanden mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden. Nach einer Wachstumsphase (ca. 4 bis 9 Monate) kann dieser Baum durch die Familie übernommen und an einem selbst gewählten Ort in Deutschland gepflanzt werden – so entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.