Bestattung in Burg Stargard

Entdecken Sie in Burg Stargard den idealen Rahmen für eine naturnahe und würdevolle Baumbestattung. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu allen Gestaltungsmöglichkeiten und begleiten Sie in jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Burg Stargard und ganz Deutschland

Diese interaktive Übersicht präsentiert Ihnen sämtliche Baumbestattungsstätten in Deutschland, einschließlich der Angebote rund um Burg Stargard. Die Karte umfasst Anbieter wie RuheForst, FriedWald und regionale Bestattungswälder. Nutzen Sie die Filteroptionen, um Ihre Suche anzupassen, und klicken Sie auf die einzelnen Markierungen, um detaillierte Informationen zu den jeweiligen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Burg Stargard – Ablauf, Preise und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und würdevolle Möglichkeit des Abschieds. Dabei wird die Asche einer verstorbenen Person in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – meist in einem eigens dafür bestimmten Ruhewald. Viele Menschen empfinden diese Begräbnisform als tröstlich, da sie ein dauerhaftes Andenken ohne Pflegeaufwand ermöglicht.

Wie verläuft eine Baumbestattung?

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen jederzeit vertrauensvoll zur Seite – mit Erfahrung, Sensibilität und Offenheit:

  1. Erstkontakt – telefonisch oder per Mail – wir sind rund um die Uhr erreichbar.
  2. Überführung – zuverlässiger und pietätvoller Transport vom gewünschten Ort zur nächsten Einäscherungseinrichtung.
  3. Formalitäten – wir kümmern uns zuverlässig um alle notwendigen Dokumente und Behördengänge.
  4. Kremierung & Vorbereitung – Verwendung einer umweltfreundlichen Urne inklusive.
  5. Individuelle Planung – Sie wählen Baumart, Standort und Zeitrahmen selbst.
  6. Abschiedsfeier – still, frei gestaltet oder im Beisein Ihrer Familie und Freunde.

Preise für eine Baumbestattung

Die Kosten variieren je nach gewähltem Baumgrab, Zusatzleistungen und Ablaufgestaltung. Eine Übersicht zur Orientierung:
🌿 Urnengrab an einem gemeinsamen Baum: etwa 490–1.500 €
🌳 Einzelbaum für Familie oder Freundeskreis: etwa 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungsleistungen inklusive Organisation: etwa 300–700 €
🎵 Weitere Optionen (z. B. Urnengestaltung, Musik, Namensschild): individuell gestaltbar
➡️ Unsere Pauschalangebote – vollständige Betreuung und alle Kosten ab 1.900 €. Mehr dazu auf unserer Preisseite.

📞 Wir sind für Sie da – lassen Sie sich einfühlsam und kostenfrei beraten.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Burg Stargard und Umgebung

In Deutschland existieren unterschiedliche Möglichkeiten für eine Baumbestattung – sei es im FriedWald, im RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf speziellen Baumfriedhöfen. Welche dieser Angebote in Burg Stargard verfügbar sind, erläutern wir im Folgenden.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung inmitten von Bäumen innerhalb geschützter Wälder – pflegefrei, die Natur übernimmt die Fürsorge.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzel-, Familien- und Freundschaftsbäume bis zu 7.490 € verfügbar.
  • Beisetzungskosten liegen bei rund 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, enthalten sämtliche Leistungen wie Überführung, Organisation und Feuerbestattung.
  • Bundesweit einheitlicher Ablauf an über 80 Standorten – auch in der Nähe von Burg Stargard.
  • Individuelle Abschiede im Wald sind individuell gestaltbar.

Nahegelegene Standorte bei Burg Stargard:

  • FriedWald Grevesmühlen – idyllischer Wald in Mecklenburg-Vorpommern mit besonderer Ruhe.
  • FriedWald Rügen – naturnaher Standort auf der beliebten Ostseeinsel, ideal für eine ruhige letzte Ruhestätte.

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Ruhestätten in ganz Deutschland, gelegen in naturbelassenen Waldgebieten.
  • Grabformen: GemeinschaftsBiotop (ab rund 600 €) oder FamilienBiotop (ab etwa 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Kremation und kompletter Organisation.
  • Pflegefreies Grab – die Natur übernimmt vollständig.
  • Optional zubuchbar: Trauerzeremonie im Wald (ab ca. 550 €) sowie eine Schmuckurne (etwa 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Burg Stargard:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Betreuung durch Bestattungspartner aus der Region – einfühlsam und individuell.
  • Vielfältige Grabarten: Wahl zwischen Einzelplatz, Gemeinschafts- oder Familienbaum – häufig günstiger als Markenanbieter.
  • Gestaltung individueller Abschiede mit direkter Auswahl des Baumes vor Ort möglich.
  • Auch eine Bestattung auf privatem Grundstück wie dem eigenen Garten ist denkbar.
  • Komplette Unterstützung durch unser erfahrenes Beratungsteam.

In der Nähe von Burg Stargard:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Burg Stargard

Rund um Burg Stargard gibt es einige städtische und kommunale Friedhöfe, die Baumbestattungen als alternative und naturnahe Bestattungsform ermöglichen. Sie vereinen die Atmosphäre gepflegter Anlagen mit dem Wunsch vieler Menschen nach einer dauerhaften Ruhestätte unter Bäumen.

  • Waldfriedhof Neubrandenburg
    In nur etwa 10 Kilometern Entfernung bietet dieser weitläufige Friedhof individuell gestaltbare Baumgräber für Urnenbeisetzungen im Wurzelbereich alter Bäume.
  • Friedhof Altentreptow
    Auch auf dem kommunalen Friedhof in Altentreptow besteht die Möglichkeit zur pflegefreien Baumbestattung. Die naturnahe Gestaltung der Anlage schafft eine würdevolle Umgebung für den Abschied.
  • Friedhof Penzlin
    Nur rund 20 Kilometer von Burg Stargard entfernt bietet dieser kleinere Friedhof in einem eigenen Baumgrabfeld Urnenbeisetzungen unter ausgewählten Laubbäumen an.

In der Umgebung von Burg Stargard finden sich somit mehrere ruhige und naturnahe Orte, an denen eine Baumbestattung in vertrauter Umgebung möglich ist. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Planung einer passenden Ruhestätte.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Burg Stargard

Wo in der Nähe von Burg Stargard kann eine Baumbestattung stattfinden?

In und um Burg Stargard stehen Ihnen mehrere naturnahe Orte zur Verfügung – etwa der Waldfriedhof in Neubrandenburg, das Baumgrabfeld in Penzlin oder der kommunale Friedhof in Altentreptow mit pflegefreien Baumgräbern.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Ein Komplettpaket für eine anonyme Baumbestattung bieten wir ab 1.900 € an – inklusive aller Leistungen von der Abholung bis zur Beisetzung im Bestattungswald, ohne versteckte Zusatzkosten.

Kann ich den Baum für die Beisetzung selbst auswählen?

Ja, bei regionalen Angeboten wie dem Waldfriedhof Neubrandenburg oder dem RuheForst Schweriner Seen ist es in der Regel möglich, den Baum vor Ort individuell auszuwählen.

Ist eine Baumbestattung auf dem eigenen Grundstück erlaubt?

Grundsätzlich ist dies unter bestimmten Bedingungen möglich, allerdings muss dafür eine behördliche Genehmigung vorliegen – wir beraten Sie gerne zu den Voraussetzungen.

Gibt es eine Möglichkeit, ohne Namensschild beigesetzt zu werden?

Unsere anonyme Baumbestattung ermöglicht eine stille Beisetzung ohne Namensnennung – die Urne wird an einem Gemeinschaftsbaumplatz inmitten der Natur beigesetzt.

Welche Friedhöfe in der Region bieten naturnahe Urnengräber?

Neben Friedwäldern und RuheForsten bieten auch örtliche Friedhöfe wie in Penzlin oder Altentreptow spezielle Baumgräber für Urnen an – oft in separaten Grabfeldern mit natürlicher Atmosphäre.

📍 Weitere Städte in Mecklenburg-Vorpommern mit Bestattungswäldern