Baumbestattung in Satow

Als zeitgemäßes Bestattungsinstitut mit deutschlandweitem Service stehen wir Ihnen in Satow gerne telefonisch zur Seite und arbeiten mit einem ortsansässigen Überführungspartner zusammen, um die Abholung Verstorbener zu organisieren. Unser Anliegen ist es, Ihnen eine würdige und naturnahe Baumbestattung anzubieten, die klar, individuell und ohne überflüssige Hürden gestaltet ist.

Wofür wir stehen

Wenn ein geliebter Mensch geht, wird vieles schwer. Wir stehen Ihnen in dieser Zeit verlässlich und menschlich zur Seite.

Baumbestattung.org gibt es, weil wir glauben: Bestattungen dürfen einfacher sein – mit weniger Bürokratie und mehr Klarheit, Menschlichkeit und echten Alternativen wie der Baumbestattung.

Mit klaren Abläufen, fairen Festpreisen und einem offenen Ohr begleiten wir Familien bundesweit – digital erreichbar, persönlich ansprechbar und stets würdevoll in der Natur.

Finden Sie den passenden Bestattungswald in Satow und ganz Deutschland

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, ist es bedeutend, einen passenden und ehrenvollen Ort für die letzte Ruhe zu finden. Auf unserer Übersichtskarte entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten der Baumbestattung – angefangen bei FriedWald und RuheForst bis zu regionalen Waldflächen, die für Bestattungen vorgesehen sind. Mit nur einem Klick auf eine Markierung erhalten Sie umfassende Details zu den jeweiligen Standorten. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, sind wir gerne für Sie da und übernehmen mit Sorgfalt und Mitgefühl die komplette Organisation der Bestattung.

🌳 Was ist eine Baumbestattung?

Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dafür muss die verstorbene Person zunächst in einem Krematorium eingeäschert werden. Danach wird die Asche vorsichtig in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche anschließend an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer speziellen Baumgrabfläche beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung bietet einen friedlichen, naturnahen Ort der Erinnerung und symbolisiert den endlosen Kreislauf des Lebens.

📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?

Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:

  • Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumfelder an, in denen Urnen im Schatten alter Bäume beigesetzt werden können. Auf diese Weise vereinen sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumbestattung.
  • Bestattung im Wald: In eigens dafür ausgewiesenen Ruhe- und Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wurzelbereich von Bäumen – dort gibt es keine Grabsteine und keinen Pflegeaufwand.

✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?

🌲 Gemeinschaftsbäume

Hier werden mehrere Urnen im Bereich eines einzigen Baumes bestattet. Jede Person bekommt eine eigene Stelle, alle teilen sich jedoch denselben Baum als Ort der Ruhe. Diese Variante ist häufig günstiger, bleibt aber persönlich und würdevoll.

🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume

Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so wird über viele Jahre hinweg eine gemeinsame Erinnerungsstätte geschaffen. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der ganz individuell einer einzigen Person gewidmet ist und oft an besonders idyllischen Orten gewählt werden kann.

🕊️ Anonyme Baumbestattung

Bei dieser Form der Baumbestattung erfolgt die Beisetzung ohne Beschriftung oder Kennzeichnung am Baum – still, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.

🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)

Mit BaumFrieden erhalten Sie eine einzigartige Alternative: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes vermischt und der Baum wächst dort heran. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können Angehörige den Baum abholen und ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht eine sehr persönliche Erinnerungsstätte zuhause.

👉 Kommen Sie gerne auf uns zu – wir unterstützen Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.

So läuft eine Baumbestattung ab

Bei baumbestattung.org betreuen wir Sie von Beginn an – sensibel, offen und mit großer Fachkenntnis:

  1. Erstkontakt & Vollmachtserteilung – Sie treten mit uns in Verbindung und erteilen die notwendige Vollmacht, damit wir alle Schritte für Sie übernehmen können.
  2. Überführung des Verstorbenen – Unser Team holt den Verstorbenen würdevoll bei Ihnen zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim ab.
  3. Anzeige des Sterbefalls & Dokumente – Wir kümmern uns um die Meldung des Sterbefalls und beantragen die Sterbeurkunden beim zuständigen Standesamt.
  4. Kremation im Krematorium – Wir melden den Abschied im Krematorium an, erledigen alle Formalitäten und bringen die Urne zum gewünschten Ort.
  5. Urnenbeisetzung am ausgesuchten Baum – Die Urne wird an dem von Ihnen ausgewählten Baum zur letzten Ruhe gebettet.
  6. Abmeldungen & Behördenwege – Wir übernehmen die notwendigen Abmeldungen bei Kranken- und Rentenversicherung für Sie.

Kostenüberblick einer Baumbestattung

Die Gesamtkosten richten sich nach mehreren Aspekten: Art des Baumgrabes, Gebühren für die Beisetzung sowie gewünschter Zusatzleistungen. Eine erste Kostenschätzung finden Sie hier:
🌿 Einzelgrab an einem Gemeinschaftsbaum: zwischen 490 und 1.500 €
🌳 Eigener Baum – für Familie oder Freunde: circa 2.500 bis 10.000 €
⚱️ Gebühren für die Beisetzung (inklusive Organisation und Zeremonie): ungefähr 300 bis 700 €
🎵 Zusatzangebote (Urne, Namensschild, musikalische Begleitung): individuell nach Wunsch
➡️ Unsere Komplettangebote – sämtliche Leistungen rund um die Baumbestattung inklusive Gebühren ab 1.900 €. Mehr Infos finden Sie auf unserer Seite zu den Paketpreisen.

📞 Kontaktieren Sie uns gerne – wir stehen Ihnen unverbindlich und einfühlsam beratend zur Seite.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.100 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.550 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.850 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.250 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Satow und Umgebung

In ganz Deutschland stehen unterschiedliche Wege für eine Baumbestattung offen – zum Beispiel im FriedWald, RuheForst, in lokalen Bestattungswäldern oder auf speziellen Baumfriedhöfen. Welche dieser Alternativen in Satow angeboten werden, stellen wir Ihnen nachfolgend vor.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung unter Bäumen in geschützten Bestattungswäldern – ohne Pflegeaufwand, die Natur übernimmt.
  • Grabarten: Basisplätze ab 590 €, individuelle Einzelplätze sowie Familien- oder Freundschaftsbäume bis 7.490 € erhältlich.
  • Kosten der Beisetzung rund 450 €, biologisch abbaubare Urnen inklusive.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Organisation, Überführung und Einäscherung.
  • Einheitlicher Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten bundesweit – auch für Bewohner aus Satow und Umgebung nutzbar.
  • Persönliche Abschiednahmen im stillen Waldambiente möglich.

Nahegelegene Standorte bei Satow:

  • FriedWald Grevesmühlen – naturnaher Wald mit würdevoller Atmosphäre, rund 55 km von Satow entfernt.
  • FriedWald Rügen – inmitten der besonderen Landschaft Rügens, circa 95 km entfernt.

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Orte in Deutschland mit naturbelassenen Waldflächen.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab rund 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inklusive Überführung, Einäscherung und vollständiger Organisation.
  • Keine Pflege notwendig – der Wald kümmert sich um alles.
  • Optional möglich: Trauerzeremonie im Wald (ab etwa 550 €) und Schmuckurne (rund 200 €).

In der Nähe von Satow verfügbare Standorte:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative für Satow und Umgebung

  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Anbieter aus der Region – individuell und einfühlsam abgestimmt auf Ihre Wünsche.
  • Vielfältige Grabarten: Ob Einzelbaum, Familiengrab oder naturnahe Wiesenstelle – oft preiswerter als bekannte Waldkonzepte.
  • Freie Zeremoniegestaltung mit direkter Wahl des letzten Ruheplatzes unter Bäumen.
  • Auch auf eigener Fläche wie z. B. einem privaten Grundstück umsetzbar.
  • Begleitung von Anfang bis Ende durch unser kompetentes Bestattungsteam.

In der Nähe von Satow empfehlenswert:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in der Nähe von Satow

In der Umgebung von Satow finden sich einige Friedhöfe, die Baumbestattungen außerhalb bekannter Konzepte wie FriedWald oder RuheForst ermöglichen. Besonders in Rostock und Bad Doberan wird diese naturnahe Bestattungsform mittlerweile angeboten und geschätzt – meist eingebettet in bestehende Friedhofsanlagen mit alten Baumbeständen.

  • Neuer Friedhof Rostock
    Dieser städtische Friedhof bietet spezielle Baumgrabfelder, auf denen Urnen im Wurzelbereich ausgewählter Bäume beigesetzt werden können. Die Gestaltung orientiert sich an naturnahen Prinzipien mit begrenztem Pflegeaufwand.
  • Friedhof Bad Doberan
    In einem eigens eingerichteten Bereich des Friedhofs finden Baumbestattungen unter Laub- und Nadelbäumen statt. Die Urnengräber fügen sich harmonisch in die gewachsene Friedhofslandschaft ein und ermöglichen einen persönlichen Abschied in ruhiger Atmosphäre.

Für Menschen aus Satow und Umgebung bieten diese Angebote eine würdevolle Alternative mit Nähe zur Natur – ohne auf die Vertrautheit klassischer Friedhofsstrukturen verzichten zu müssen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Ortes.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Bestattungsvorsorge in Satow

Sich mit der eigenen Abschiednahme auseinanderzusetzen, ist ein wichtiger Schritt, um den Angehörigen Halt zu geben und vorausschauend für die Zukunft vorzusorgen. Das Team von Baumbestattung.org begleitet Sie in Satow mit Herz und Sachverstand auf diesem Weg. Ob Waldbestattung oder eine andere Form der Beisetzung – gemeinsam erarbeiten wir genau das, was Ihnen am meisten entspricht.

  • Individuelle Beratung: Wir nehmen uns in einem persönlichen Gespräch die nötige Zeit, um Ihre Anliegen zu klären – von Bestattungsmöglichkeiten über die finanziellen Aspekte bis hin zur Organisation, ganz abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
  • Vorsorgevertrag: Ihre Wünsche und Vorstellungen werden detailliert dokumentiert – vom Ablauf der Trauerfeier bis zur praktischen Umsetzung. Damit ist gewährleistet, dass alles später in Ihrem Sinne geschieht.
  • Finanzielle Vorsorge:
    - Treuhandkonto: Ihr Beitrag wird sicher und zweckgebunden hinterlegt, vollkommen geschützt vor Zugriffen Dritter.
    - Sterbegeldversicherung: Durch regelmäßige Beiträge sorgen Sie flexibel für den Ernstfall vor – besonders geeignet für diejenigen, die Schritt für Schritt vorsorgen möchten.

Dank einer klugen Bestattungsvorsorge in Satow geben Sie Ihren Hinterbliebenen Sicherheit und nehmen ihnen in schweren Zeiten viele Sorgen ab. Wir sind für Sie da – sprechen Sie uns jederzeit vertrauensvoll an.

Baumbestattung oder klassische Erdbestattung – ein Vergleich

In Satow stehen Hinterbliebene häufig vor der Entscheidung, ob sie eine naturverbundene Baumbestattung oder doch die herkömmliche Erdbestattung auf dem Friedhof bevorzugen. Beide Varianten bringen unterschiedliche Vorzüge mit sich:

  • Baumbestattung: Die Asche des Verstorbenen ruht an einem ruhigen und idyllischen Platz im Grünen. Diese Bestattungsart erweist sich in der Regel als pflegeleicht und oft auch als günstiger als das traditionelle Grab mit Stein und aufwendiger Grabpflege.
  • Konventionelle Erdbestattung: Ein individuell gestaltbares Grab mit Stein und Bepflanzung, das jedoch meist mit mehr Aufwand und höheren Folgekosten verbunden ist.

Wenn Sie sich für eine naturnahe, würdevolle und preisbewusste Bestattungsform interessieren, bietet die Baumbestattung in Satow eine ausgezeichnete Möglichkeit. Das Team von baumbestattung.org begleitet Sie einfühlsam und persönlich – melden Sie sich gerne bei uns, wir beraten Sie vertrauensvoll.

FAQs zur Baumbestattung in Satow

Gibt es in der Nähe von Satow Möglichkeiten zur Baumbestattung?

Ja, neben großen Konzepten wie FriedWald und RuheForst bieten Friedhöfe in Rostock und Bad Doberan naturnahe Baumgrabstellen – ideal für alle, die Nähe zur Natur mit vertrauter Struktur verbinden möchten.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Ein Komplettpaket für eine anonyme Beisetzung im Bestattungswald ist bei uns ab 1.900 € erhältlich – inklusive Abholung, Einäscherung, aller Formalitäten und Beisetzung ohne Namensschild.

Kann ich den Baumplatz selbst auswählen?

Bei vielen Standorten rund um Satow – etwa im RuheForst Rostocker Heide oder auf dem Neuen Friedhof Rostock – ist eine persönliche Auswahl des Baumes möglich, abhängig von Verfügbarkeit und Grab-Art.

Wie unterscheidet sich eine Baumbestattung auf dem Friedhof von der im Wald?

Bei Friedhöfen wie in Bad Doberan erfolgt die Urnenbeisetzung in speziell angelegten Baumfeldern, während in Bestattungswäldern wie dem FriedWald Grevesmühlen der Gesamtraum naturbelassen bleibt und keine Grabpflege nötig ist.

Sind auch Abschiedsfeiern möglich?

Ja, eine individuelle Trauerzeremonie unter freiem Himmel kann nach Absprache sowohl im Bestattungswald als auch auf Friedhofsflächen in der Region gestaltet werden – gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.

Was ist im Komplettpreis enthalten?

Im Paketpreis inkl. sind alle Leistungen: Abholung, Kühlung, Einäscherung, Organisation, Formalitäten sowie die stille oder wahlweise begleitete Beisetzung unter einem Baum Ihrer Wahl oder anonym.

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

📍 Weitere Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern mit Bestattungswäldern