🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die vorherige Einäscherung im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die dann an einem Baum- oder Waldbestattungsplatz ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine besonders ruhige und naturnahe Abschiednahme und steht für den fortwährenden Zyklus des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen vor allem zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben eigens ausgewiesene Baumfelder, auf denen Urnen bestattet werden können. So kann die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbunden werden.
- Bestattungen im Wald: In besonderen Waldbestattungsanlagen wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt in freier Natur statt – ganz ohne Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen an einem Baum platziert. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Ruhestelle, dennoch teilen sich alle denselben Baum. Dies ist eine erschwingliche, aber dennoch persönliche Möglichkeit der Baumbestattung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder Freunde reserviert sein, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen einen gemeinsamen Ort des Erinnerns schaffen. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzelnen Person gewidmet werden. Diese besonders individuelle Grabform befindet sich häufig an ausgesuchten und besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum oder im Wald, jedoch ohne eine Namensplatte oder sichtbare Markierung. Der Abschied bleibt schlicht, natürlich und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, sodass ein Baum heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum und können ihn in Deutschland an einem selbstgewählten Ort einpflanzen – und schaffen so einen ganz persönlichen Ort der Erinnerung im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir kümmern uns mit Einfühlungsvermögen um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.