🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeerdigung dar. Hierfür erfolgt zunächst die Kremation des Verstorbenen. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche dann in einem Baumgrab oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsart ermöglicht eine naturverbundene, ruhige Abschiednahme und steht als Symbol für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten eigens angelegte Areale mit Bäumen an, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So kann das Vertraute des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbunden werden.
- Waldbestattung: In speziellen Ruhe- oder Bestattungswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, findet die Beisetzung direkt in der freien Natur statt – ganz ohne traditionelle Grabmale und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält dabei einen eigenen Platz, während alle denselben Baum teilen. Diese Form ist preislich attraktiv und bietet dennoch einen besonderen Erinnerungsort.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie, eine Gruppe von Freunden oder nur für eine einzelne Person reserviert werden. Über die Jahre hinweg entsteht so für mehrere Menschen ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Eine Einzelbaumgrabstätte ist eine sehr persönliche und individuelle Ruhestätte, häufig in besonders schönen Bereichen des Waldes gelegen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Beerdigung erfolgt die Bestattung der Urne im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald, ohne Namensschild oder Kennzeichen. Sie ist schlicht, naturbezogen und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine einzigartige Alternative bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und dieser Baumsprössling dort herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den jungen Baum zurück und können ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einpflanzen – als ganz persönlichen Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir kümmern uns mit Verständnis und Sorgfalt um alle Formalitäten und organisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.