🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine einzigartige Form der Urnenbeisetzung dar. Hierfür wird zunächst der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Im Anschluss wird die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne überführt, die dann an einem Baum oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation ergeben sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattungen auf Friedhöfen: Inzwischen bieten zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe speziell ausgewiesene Areale mit Bäumen an, an denen Urnen bestattet werden können. So verbindet sich die Vertrautheit des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Bestattungen in Wäldern: In eigens dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie z. B. FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung mitten in der freien Natur statt – ganz ohne traditionellen Grabstein und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt. Zwar erhält jeder Verstorbene einen eigenen Platz, doch teilen sich alle den Baum. Dies ist eine preiswerte, gleichzeitig dennoch persönliche Form des Abschieds.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis als exklusiver Erinnerungsort reserviert werden. Über die Zeit hinweg können dort mehrere Urnen beigesetzt werden. Alternativ bietet ein Einzelbaum als letzte Ruhestätte nur für eine Person viel Raum für Individualität – häufig an besonders schönen, ausgesuchten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung an einem Baum oder im Wald beigesetzt – dezent, naturverbunden und still.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante ist BaumFrieden: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und dieser dort großgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem Wunschort einzupflanzen – ein individueller und trostspendender Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle Formalitäten behutsam und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.