Letzte Ruhe inmitten der Natur - Würdevolle Bestattung im RuheForst Rostocker Heide
Für weitere Informationen oder Unterstützung bei der Planung einer Baumbestattung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Die Beisetzung erfolgt in biologisch abbaubaren Urnen, die tief genug im Waldboden eingebracht werden, um vor Wildtieren geschützt zu sein. Die Grabpflege übernimmt die Natur selbst, sodass Angehörige von dieser Verpflichtung entlastet sind. Eine namentliche Kennzeichnung der Grabstätte ist möglich; hierfür können Erinnerungsplaketten am RuheBiotop angebracht werden.
Im RuheForst stehen verschiedene Baumarten als letzte Ruhestätte zur Verfügung, darunter Buchen, Eichen, Erlen und Kiefern. Je nach Wunsch können Einzelplätze an GemeinschaftsBiotopen oder ganze FamilienBiotope erworben werden. Die Beisetzung erfolgt stets in biologisch abbaubaren Urnen, die sich harmonisch in den natürlichen Kreislauf des Waldes einfügen.
Ein RuheBiotop ist eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche im Wald, die als letzte Ruhestätte dient. Diese Flächen sind durch charakteristische Naturmerkmale wie Bäume oder Findlinge gekennzeichnet und bieten Platz für bis zu zehn Urnenbeisetzungen. Die Auswahl eines RuheBiotops kann bereits zu Lebzeiten erfolgen, sodass Angehörige entlastet werden und der Verstorbene seinen Wunschort selbst bestimmen kann.
Für Trauerzeremonien steht ein Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Die Gestaltung der Zeremonie kann individuell erfolgen, wobei auf zusätzlichen Grabschmuck verzichtet wird, um den natürlichen Charakter des Waldes zu bewahren. Nach der Beisetzung wird die Grabstätte wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt, sodass der Wald sein unberührtes Erscheinungsbild behält.
Der RuheForst ist ein offenes Waldgebiet und somit rund um die Uhr für Besucher zugänglich. Es wird empfohlen, wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen, da die Wege naturbelassen sind. Hunde dürfen mitgebracht werden, sollten jedoch aus Rücksicht auf andere Besucher an der Leine geführt werden. Bitte beachten Sie, dass das Rauchen im gesamten Waldgebiet ganzjährig verboten ist, um die Brandgefahr zu minimieren.
Die Anfahrt zum RuheForst Rostocker Heide erfolgt über die Bundesstraße B 105 bis Rövershagen. Von dort aus führt der Weg über die Graal-Müritzer Straße bis zur Ampelkreuzung in der Ortsmitte, wo Sie rechts in Richtung Forst- und Köhlerhof abbiegen. Kurz vor dem Bahnübergang biegen Sie links in den Wald ab und folgen der Beschilderung zum Parkplatz am Stadtforstamt.
Der RuheForst Rostocker Heide liegt in einem geschützten Waldgebiet, das sowohl dem Natur- als auch dem Landschaftsschutz unterliegt. Durch die naturnahe Bestattungsform wird der Wald in seiner Ursprünglichkeit erhalten und bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Die Pflege der Grabstätten erfolgt durch die Natur selbst, wodurch der Eingriff des Menschen minimiert und der ökologische Kreislauf unterstützt wird.
Fair und Transparent
Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.
RuheForst Baumbestattung
Die RuheForst Baumbestattung ermöglicht eine individuelle Beisetzung an einem Naturplatz Ihrer Wahl – sei es unter einem Baum, an einem Findling oder Strauch. Die Grabkosten im RuheForst kommen je nach Auswahl hinzu.
Baumbestattung im eigenen Garten
Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.
Anonyme Baumbestattung
Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.
Die Gesamtkosten für eine Bestattung im RuheForst Rostocker Heide setzen sich aus den Gebühren für die ausgewählte Grabart und den Leistungen unseres Bestattungshauses zusammen. Unsere aktuellen Preise für Bestattungsdienstleistungen finden Sie auf dieser Seite.
Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei einer Baumbestattung im RuheForst Rostocker Heide stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Bei der Planung einer Waldbestattung im RuheForst Rostocker Heide begleiten wir Sie mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail – wir nehmen uns Zeit, Ihre Vorstellungen und Fragen aufmerksam zu besprechen.
Nach Ihrem Wunsch übernehmen wir die Abholung des Verstorbenen – sei es aus der Wohnung, einem Pflegeheim oder Krankenhaus – und organisieren die respektvolle Überführung zum Krematorium sowie anschließend zum RuheForst.
Wir kümmern uns um alle erforderlichen Formalitäten, wie die Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt, die Ausstellung der Sterbeurkunden sowie um Abmeldungen bei Behörden und Institutionen. So entlasten wir Sie in dieser schweren Zeit.
Nach der Einäscherung sorgen wir für eine ordnungsgemäße Vorbereitung der Urne für die Beisetzung. Dabei achten wir auf Achtung und Würde im Umgang mit dem Verstorbenen.
Wir arbeiten eng mit der Verwaltung des RuheForsts Rostocker Heide zusammen, um Beisetzungstermin, Lage des Grabbaumes und weitere Details nach Ihren Wünschen zu koordinieren. Ihr individueller Abschied steht dabei stets im Mittelpunkt.
Ob stille Zeremonie oder feierliche Abschiednahme mit Familie und Freunden – gemeinsam mit Ihnen organisieren wir eine würdige und persönliche Trauerfeier. Die natürliche Atmosphäre der Rostocker Heide schafft einen friedvollen Ort des Gedenkens.
Auch nach der Beisetzung können Sie auf uns zählen. Das Team von baumbestattung.orgsteht Ihnen mit Erfahrung und Herz weiterhin zur Seite – für persönliche Gespräche, Hilfestellung oder einfach als menschlicher Beistand.
Kontaktieren Sie uns gern – wir sind jederzeit für Sie da und begleiten Sie auf diesem Weg mit Achtsamkeit, Engagement und Respekt.
Im RuheForst Rostocker Heide finden Urnen ihren Platz im Einklang mit der Natur. Die ausgewählten Bio-Urnen bestehen aus vollständig abbaubaren Materialien, die die Umwelt nicht belasten und sich harmonisch in den natürlichen Kreislauf des Waldes einfügen. Jede Urne wird behutsam an einem individuell ausgewählten Baum oder in einem Gemeinschaftswurzelbereich beigesetzt. Die Bestattung erfolgt in stiller Würde, ganz ohne störende Grabsteine oder Pflegeaufwand – die Natur übernimmt die Gestaltung der letzten Ruhestätte. So ermöglicht der RuheForst eine naturnahe und friedvolle Form des Abschieds, die sowohl persönliche als auch ökologische Werte achtet.
Ein RuheBiotop ist ein ausgewählter Naturraum innerhalb des Waldes, meist in Form eines Baums oder Baumensembles, unter dem Urnenbestattungen stattfinden.
Ja, ein RuheBiotop kann bereits zu Lebzeiten ausgewählt und reserviert werden, um die eigene Vorsorge zu regeln.
Interessierte können bei einem Rundgang mit einem Förster oder Mitarbeiter vor Ort ihren Wunschplatz im Wald auswählen.
Im RuheForst Rostocker Heide sind ausschließlich Urnenbestattungen in biologisch abbaubaren Materialien vorgesehen; Erdbestattungen im klassischen Sinne sind nicht möglich.
Nein, die Grabpflege übernimmt die Natur, eine individuelle Pflege durch Angehörige ist nicht vorgesehen.
Ja, auf Wunsch kann eine kleine Namenstafel am Baum angebracht werden, die an die verstorbene Person erinnert.
Ein GemeinschaftsBiotop wird mit anderen Personen geteilt, während ein FamilienBiotop exklusiv reserviert und nur für Angehörige genutzt wird.
Der RuheForst ist täglich zugänglich, Besucher können das Gelände entsprechend den Tageslichtzeiten frei betreten.
Im Falle eines Sturzes wird der betroffene Platz dokumentiert und in unmittelbarer Nähe ein neuer würdevoller Platz zugewiesen.
Die Urnen werden in einer Tiefe beigesetzt, die vor Zugriff durch Tiere wie Wildschweine schützt, sodass die Ruhe der Verstorbenen gewahrt bleibt.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.
Worte, die berühren.
Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.
Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare, herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller
Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow
Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller
I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.
Entdecken Sie weitere Bestattungswälder