🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Kremation des Verstorbenen. Danach wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die im Anschluss in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsmethoden und steht symbolisch für den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: In zahlreichen kommunalen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es Bereiche mit Bäumen, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So wird der geschützte Rahmen eines Friedhofs mit dem Naturerlebnis einer Baumgrabstelle vereint.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im natürlichen Waldboden – ohne klassisches Grabmal und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Verstorbene finden am gleichen Baum ihre letzte Ruhestätte, wobei jeder Urne ein eigener Platz vorbehalten ist. Der Baum wird gemeinsam genutzt, was diese Option individuell und zugleich preisgünstig macht.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis erworben werden und bietet über die Jahre Platz für mehrere Urnen am selben Ort des Gedenkens. Alternativ kann ein Einzelbaum als persönlicher Ruheplatz für eine Einzelperson gewählt werden und ermöglicht so eine ganz individuelle Form der Erinnerung, oftmals an besonders idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne an einem Baum oder im Wald ohne Namensnennung oder sichtbare Kennzeichen – dezent, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dieser dort für einige Monate weiter kultiviert. Später kann die Familie den Baum nach Deutschland bringen und an einem frei gewählten Ort pflanzen – so entsteht ein persönlicher Gedenkort im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen verantwortungsvoll alle nötigen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.