🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dazu die Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die später im Wurzelbereich eines Baums oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Form des Abschieds verbindet den Verstorbenen mit der Natur und bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu konventionellen Bestattungsarten, die den Kreislauf des Lebens symbolhaft aufgreift.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung eröffnen sich im Wesentlichen zwei Wege:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Areale mit Bäumen, an denen Urnen eine würdige Ruhestätte finden. So kombiniert man den vertrauten Charakter eines Friedhofs mit der natürlichen Umgebung einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Ruhwäldern (wie etwa FriedWald oder RuheForst) wird die Urne direkt in den Waldboden gebettet – ganz ohne steinerne Grabmale und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält zwar seine eigene Ruhestelle, doch alle teilen sich denselben Baum. Dies stellt eine kostengünstige und zugleich persönliche Möglichkeit dar.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum lässt sich exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reservieren und kann im Laufe der Jahre für mehrere Urnen dienen – so entsteht ein gemeinsamer Gedenkort. Alternativ steht ein Einzelbaum ausschließlich einer Person zur Verfügung; diese besondere Auswahl garantiert eine individuell gestaltete Ruhestätte, oft an idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne ohne Namensnennung oder Kennzeichnung im Baum- oder Waldareal beigesetzt – ein schlichter, natürlicher und zurückhaltender Abschied.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Variante bietet BaumFrieden: Dabei wird die Asche in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermengt und dort eingepflanzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können die Hinterbliebenen den Baum entgegennehmen und an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einsetzen – so entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir übernehmen liebevoll alle organisatorischen Aufgaben und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen aus.