🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine einzigartige Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dafür die Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gegeben, welche später an einem Baum- oder im Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsart verbindet einen ruhigen, naturnahen Abschied mit dem Sinnbild des lebenslangen Kreislaufs und bietet so eine alternative Möglichkeit zu klassischen Formen der Bestattung.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden können. Dies vereint die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der natürlichen Ruhe eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Ruhe- oder Bestattungswäldern (beispielsweise im FriedWald oder RuheForst) findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem einzelnen Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Stelle, doch ein gemeinsamer Baum verbindet alle miteinander. Diese Variante ist kostenschonend und trotzdem sehr persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten bleiben, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen an einem gemeinsamen Ort Platz finden. Alternativ ist es möglich, einen Baum als Einzelbaum nur für eine verstorbene Person zu wählen – eine besonders individuelle Art der letzten Ruhestätte, oft an ausgewählten, idyllischen Plätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne im Bereich eines Baumes oder im Wald, ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine spezielle Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird dabei in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort wächst. Nach einer Wachstumsphase von 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einpflanzen – ein persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir kümmern uns mit Mitgefühl um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.