🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die vorherige Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem speziellen Waldgrab beigesetzt. Diese Bestattungsform gilt als sanfte und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und verkörpert den endlosen Kreislauf der Natur.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische sowie kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Baumfelder, wo Urnen bestattet werden können. So wird die geborgene Umgebung des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbunden.
- Waldbestattungen: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt inmitten des Waldes – ohne klassische Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Stelle, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Lösung ist preislich attraktiv und trotzdem persönlich.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen dort bestattet werden und ein gemeinschaftlicher Erinnerungsort entsteht. Alternativ kann ein einzelner Baum für eine einzelne Person bestimmt sein – diese exklusive Option schafft eine ganz individuelle Ruhe- und Gedenkstätte, meistens an besonderen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder erkennbare Markierung – dezent, naturverbunden und zurückhaltend gestaltet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine spezielle Alternative bietet BaumFrieden: Hierbei wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes gemischt und dort angezogen. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen den herangewachsenen Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – für einen ganz persönlichen Ort des Gedenkens im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen mit Einfühlungsvermögen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.