🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend in eine ökologische, biologisch abbaubare Urne gegeben, die später an einem Baum oder im Wurzelbereich eines Waldgrabes ihren Platz findet. Diese Bestattungsart bietet einen friedvollen und naturverbundenen Ort zum Erinnern und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische sowie kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, an denen Urnen bestattet werden können. So verbindet sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In speziell dafür eingerichteten Bestattungswäldern – wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen, ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, doch alle teilen denselben Baum. Diese Option ist meist preiswerter, bleibt dabei aber persönlich und respektvoll.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv als gemeinsame Ruhestätte für Familienmitglieder oder Freundeskreise bestimmt werden. Im Lauf der Jahre können so mehrere Urnen an einem Baum Platz finden und einen gemeinschaftlichen Ort der Erinnerung schaffen. Alternativ ist ein Einzelbaum möglich, der allein einer Person gewidmet wird; oft befinden sich diese besonderen Ruhestätten an landschaftlich reizvollen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Baum. Die letzte Ruhestätte bleibt der Natur überlassen, ganz zurückhaltend und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort Wurzeln schlägt. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück und können ihn an einem individuellen Ort in Deutschland, beispielsweise im heimischen Garten, einpflanzen. So entsteht ein ganz persönlicher Gedenkplatz im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um die notwendigen Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus.