Bestattung in Erbendorf

Entdecken Sie in Erbendorf den idealen Platz für eine respektvolle und naturverbundene Baumbestattung. Unser erfahrenes Team begleitet Sie einfühlsam bei jeder Entscheidung und unterstützt Sie in jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Erbendorf und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte können Sie sämtliche Baumbestattungsplätze in Erbendorf und der näheren Umgebung entdecken – sowie weitere Standorte in ganz Deutschland. Hier finden Sie Angebote von Anbietern wie RuheForst, FriedWald und regionalen Dienstleistern. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf die Markierungen, um detaillierte Informationen zu erhalten.

Baumbestattung in Erbendorf – Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung in Erbendorf bietet eine naturnahe Alternative zur traditionellen Bestattung und ermöglicht einen würdevollen Abschied im Einklang mit der Natur. Hierbei wird die biologisch abbaubare Urne am Fuß eines ausgewählten Baumes im Ruheforst oder Friedwald beigesetzt. Viele Menschen entscheiden sich für diese Form der letzten Ruhe, da sie eine pflegefreie Grabstätte mit einem nachhaltigen Erinnerungsort verbindet.

Wie eine Baumbestattung abläuft

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen dabei vertrauensvoll zur Seite – mit Kompetenz, Transparenz und Mitgefühl:

  1. Unverbindliche Kontaktaufnahme – jederzeit telefonisch oder online möglich.
  2. Überführung – achtsamer Transport der verstorbenen Person vom gewünschten Ort.
  3. Behördliche Abwicklung – wir übernehmen sämtliche Unterlagen und Genehmigungen.
  4. Einäscherung & Urnenvorbereitung – ausschließlich umweltfreundliche Materialien kommen zum Einsatz.
  5. Individuelle Planung – Wahl des Baumgrabes und des Zeremonienablaufs nach Ihren Vorstellungen.
  6. Beisetzung – stille Andacht oder persönliche Abschiedsfeier – ganz wie Sie es wünschen.

Was eine Baumbestattung kostet

Die Kosten einer Baumbestattung in Erbendorf setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen, unter anderem der gewählten Ruhestätte und zusätzlichen Leistungen. Eine Übersicht:

🌿 Einzelruhestätte an einem Gemeinschaftsbaum: ca. 490–1.500 €
🌳 Persönlicher Baum – für Familien oder enge Freunde: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Gebühren für die Beisetzung inkl. Organisation: ca. 300–700 €
🎵 Ergänzende Leistungen (Urne, Namensschild, Musikbegleitung): ganz nach Wunsch
➡️ Unsere Rundum-Sorglos-Pakete – enthalten alle Leistungen ab 1.900 €. Alle Details finden Sie auf unserer Seite Paketpreise.

📞 Lassen Sie sich beraten – wir stehen Ihnen jederzeit vertrauensvoll zur Seite.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Erbendorf und Umgebung

In Deutschland stehen unterschiedliche Formen der Baumbestattung zur Verfügung – beispielsweise im FriedWald, im RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf einem Baumfriedhof. Im Folgenden erläutern wir, welche dieser Möglichkeiten in Erbendorf geboten werden.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung unter Bäumen in eigens ausgewiesenen FriedWald-Arealen – ohne den Aufwand traditioneller Grabpflege, denn hier sorgt die Natur für die Ruhestätte.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzelplätze, Gemeinschafts- und Familienbäume bis 7.490 € verfügbar.
  • Beisetzungskosten liegen bei ca. 450 €, die verwendeten Urnen sind umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Überführung, Einäscherung und gesamter Abwicklung.
  • Einheitliche Abläufe an über 80 Standorten in ganz Deutschland – auch im Raum Erbendorf.
  • Individuelle Abschiednahmen im Kreise der Natur sind möglich.

Nahegelegene Standorte bei Erbendorf:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Orte in ganz Deutschland, eingebettet in naturbelassene Wälder.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inkl. Abholung, Feuerbestattung und vollständiger Organisation.
  • Keine Grabpflege – die Pflege übernimmt die Natur.
  • Wahlweise: Abschiedszeremonie im Wald (ab ca. 550 €) sowie individuelle Schmuckurnen (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Erbendorf:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Begleitung durch Anbieter aus der Region – einfühlsam und individuell abgestimmt.
  • Vielfältige Grabmöglichkeiten: Ob Einzel-, Familien- oder Gemeinschaftsbaum – oft preisgünstiger als bekannte Anbieter.
  • Gestaltung der Abschiednahme ganz nach Ihren Wünschen – inklusive Baumwahl direkt im Wald.
  • Auch eine Umsetzung auf dem Eigenheim-Grundstück ist denkbar – zum Beispiel im eigenen Garten.
  • Komplette Organisation durch unser erfahrenes und mitfühlendes Team.

In der Nähe von Erbendorf:

  • Begräbniswald Hundshaupten – naturnaher Wald in der Fränkischen Schweiz, beliebt für individuelle Beisetzungen inmitten kraftvoller Natur.

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Erbendorf

Auch in der Umgebung von Erbendorf gibt es einige Friedhöfe, die Baumbestattungen innerhalb klassischer Friedhofsanlagen ermöglichen. Diese naturnahe Bestattungsform bietet eine würdevolle Alternative, insbesondere für Angehörige, die sich einen dauerhaften Ort der Erinnerung wünschen, ohne auf die Struktur eines Friedhofs verzichten zu müssen.

  • Stadtfriedhof Weiden in der Oberpfalz
    Auf dem Stadtfriedhof Weiden stehen spezielle Bereiche für Baumbestattungen zur Verfügung. Die Urnen werden im Wurzelbereich alter Bäume beigesetzt, und das Grab bleibt pflegefrei.
  • Hauptfriedhof Bayreuth
    Der Hauptfriedhof in Bayreuth bietet individuelle Baumgrabstellen, die sich harmonisch in die parkähnliche Friedhofsanlage einfügen. Die Beisetzung erfolgt in biologisch abbaubaren Urnen.

Diese Standorte in der Region geben Ihnen die Möglichkeit, eine naturnahe und zugleich gut erreichbare letzte Ruhestätte zu wählen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei allen Fragen.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Erbendorf

Gibt es in und um Erbendorf geeignete Orte für eine Baumbestattung?

Ja, sowohl auf dem Stadtfriedhof in Weiden als auch auf dem Hauptfriedhof Bayreuth finden sich besondere Baumbestattungsbereiche – naturnah und gleichzeitig gut erreichbar für Angehörige.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Ein Komplettpaket für eine anonyme Baumbestattung bieten wir bereits ab 1.900 € an – inklusive aller Leistungen vom Erstkontakt bis zur Beisetzung im Bestattungswald ohne Namenskennzeichnung.

Ist eine Baumbestattung auch auf privatem Grund möglich?

Unter bestimmten Voraussetzungen, wie z. B. der behördlichen Genehmigung, kann eine Baumbestattung auch auf einem Privatgrundstück – etwa im eigenen Garten – erfolgen.

Welche naturnahen Bestattungswälder liegen nahe Erbendorf?

In der Region bieten der FriedWald Luisenburg im Fichtelgebirge und der Begräbniswald Hundshaupten idyllische Ruheplätze mit individueller Baumwahl.

Ist eine individuelle Abschiedsfeier möglich?

Ja, ganz nach Ihren Wünschen gestalten wir die Zeremonie – von der stillen Andacht bis zur musikalisch begleiteten Feier im Wald.

Muss ich mich selbst um Formalitäten und Organisation kümmern?

Nein, unser erfahrenes Team übernimmt die komplette Abwicklung – von der Überführung bis hin zur Beantragung aller Unterlagen bei Ämtern.

📍 Weitere Städte in Bayern mit Bestattungswäldern