🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später ihren Platz unter einem Baum oder in einem Waldgrab findet. Diese Beisetzungsart bietet einen friedvollen, naturnahen Erinnerungsort und symbolisiert den dauerhaften Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung stehen Ihnen grundsätzlich zwei Varianten offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So lässt sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes verbinden.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar am Fuße eines Baumes – ohne gepflegte Grabstätten oder Grabsteine.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Lösung werden mehrere Urnen ringsum einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Option ist meist günstiger, aber dennoch individuell und würdevoll.
🌿 Familienbäume oder Einzelbäume
Ein Baum kann speziell einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten werden – im Lauf der Jahre können dort mehrere Urnen als gemeinschaftlicher Erinnerungsort beigesetzt werden. Alternativ ist auch ein Einzelbaum möglich, der einer einzelnen Person gewidmet wird und so eine sehr persönliche Ruhestätte an einem oft besonders harmonischen Ort in der Natur schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung am Baum oder Grab – diskret, schlicht und ganz in Harmonie mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort wächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum ausgehändigt und können ihn später an einem selbstgewählten Ort in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einpflanzen – ein individueller und persönlicher Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung nach Ihren Wünschen.