🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Variante der Urnenbeisetzung. Dafür wird zunächst eine Einäscherung im Krematorium vorgenommen. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die dann in einem Grab unter einem Baum oder im Wald ihren Platz findet. Diese Art der Bestattung schafft eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsformen und steht sinnbildlich für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumbereiche, in denen Urnen beigesetzt werden können. So bleibt die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs erhalten und wird mit der natürlichen Umgebung eines Baumgrabes verbunden.
- Beisetzung im Wald: In hierfür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt zwischen den Bäumen statt – ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener an einem gemeinsamen Baum bestattet. Jeder Verstorbene bekommt seinen eigenen Platz, der Baum wird jedoch mit anderen geteilt. Diese Lösung ist preiswert und ermöglicht dennoch eine persönliche Gedenkstätte.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie, Angehörige oder einen Freundeskreis reserviert werden und über die Jahre hinweg als gemeinsamer Ort der Erinnerung dienen. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der ausschließlich einer verstorbenen Person gewidmet ist – dies bietet eine besonders individuelle Form der letzten Ruhe, häufig an besonders schönen, ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald bestattet, dabei aber ohne Namensschild oder äußeres Zeichen – dezent, schlicht und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: Hier wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vermischt und dort angepflanzt. Nach 4 bis 9 Monaten wird der Baum den Hinterbliebenen übergeben, die ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland einpflanzen können – ein besonderer Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir kümmern uns einfühlsam um sämtliche organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.