🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt die Kremation des Verstorbenen, wobei die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben wird. Diese wird anschließend an der Wurzel eines Baumes oder in einem Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese naturbezogene Bestattungsform ermöglicht eine harmonische und ruhige Alternative zu den klassischen Bestattungsarten und verkörpert den endlosen Zyklus des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche kommunale oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier trifft die vertraute Umgebung des Friedhofs auf die Natürlichkeit einer Baumgrabstelle.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt im Wald ihren Platz finden – ganz ohne den klassischen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Person bekommt dabei ihre eigene Grabstätte, der Baum wird jedoch geteilt. Diese Form ist persönlich und dennoch preiswert.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freunde kann ein Baum exklusiv reserviert werden, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen an einem Ort miteinander verbunden sind. Alternativ steht ein Einzelbaum nur einer verstorbenen Person als ganz persönlicher Rückzugsort an einem besonders schönen Platz zur Verfügung.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namenskennzeichnung und sichtbare Markierung zur Ruhe gebettet – dezent, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden eröffnet sich eine besondere Möglichkeit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort kultiviert. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhält die Familie den jungen Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem ausgewählten Platz im eigenen Garten zu pflanzen – damit entsteht ein sehr persönlicher Ort des Erinnerns in vertrauter Umgebung.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen fürsorglich die Organisation und stimmen die Baumbestattung ganz auf Ihre Wünsche ab.