🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst findet die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium statt. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine umweltfreundliche, nachhaltige Urne gegeben, die später unter einem Baum oder im Wald ihren endgültigen Platz erhält. Diese Bestattungsart bietet einen friedlichen, naturnahen Ort für die Erinnerung und steht symbolisch für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation stehen grundsätzlich folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Ruhestätte am Baum.
- Waldbestattungen: In ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar an den Wurzeln eines Baumes – ganz ohne Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Grabstelle, während sich alle Angehörigen denselben Baum teilen. Diese Option ist oft kosteneffizient, bleibt aber dennoch individuell und würdevoll.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über mehrere Jahre hinweg entsteht so ein gemeinsamer Ort des Erinnerns für mehrere Urnen. Alternativ ist eine Einzelbaumbestattung möglich, bei der ein Baum ausschließlich einer Person gewidmet wird. Dies bietet eine besonders persönliche Ruhestätte, häufig an idyllischen, ruhigen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall erfolgt die Beisetzung ohne jede Namensnennung oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – dezent, schlicht und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem von ihnen gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – ein einzigartiger Ort des Gedenkens im privaten Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen die Organisation und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.