🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann entweder im Wurzelbereich eines Baumes oder an einer Stelle im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsarten und steht sinnbildlich für den beständigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen kommunalen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbindet sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern – etwa RuheForst oder FriedWald – erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar in freier Natur, ohne herkömmliche Grabmale und ohne die Verpflichtung zu Pflegearbeiten.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden am selben Baum die Urnen mehrerer Verstorbener zur letzten Ruhe gebettet. Jeder einzelne hat seinen eigenen Platz, der Baum jedoch wird gemeinsam genutzt. Diese Lösung ist vergleichsweise preisgünstig und gleichzeitig persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Option, einen Baum für die gesamte Familie oder einen Freundeskreis exklusiv zu reservieren, sodass nach und nach mehrere Urnen beigesetzt werden und ein gemeinsamer Ort des Gedenkens entsteht. Alternativ bietet sich ein sogenannter Einzelbaum an, der für eine einzige Person vorgesehen ist – eine besonders individuelle Form der letzten Ruhestätte, häufig an reizvollen, ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne im Wald oder am Baum ganz ohne Namensnennung oder sichtbare Kennzeichnung – still, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baums verbunden und dort eingepflanzt. Nach etwa 4–9 Monaten kann die Familie den Baum in Empfang nehmen und beispielsweise im eigenen Garten oder an einem gewählten Ort in Deutschland einpflanzen. So entsteht ein sehr individueller, persönlicher Ort der Erinnerung im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen Formalitäten und organisieren die Baumbestattung ganz in Ihrem Sinne.