🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art der Urnenbeisetzung. Zunächst wird die verstorbene Person im Krematorium eingeäschert. Die Asche wird dann vorsichtig in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die umweltfreundlich ist und später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Form der Bestattung bietet einen friedlichen Ort inmitten der Natur zum Erinnern und symbolisiert den stetigen Wandel des Lebenskreislaufs.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es üblicherweise zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über eigens vorgesehene Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit den Besonderheiten eines Baumgrabes vereint.
- Waldbestattung: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar am Fuß eines Baumes – es gibt keine traditionellen Grabsteine oder verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden um einen gemeinsamen Baum herum beigesetzt. Jede Person erhält einen eigenen Platz, doch der Baum wird zusammen genutzt. Diese Option gilt als preisgünstig, bleibt dabei aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – die Urnen mehrerer Angehöriger finden über Jahre an diesem Ort ihren Platz. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Einzelbaum zu wählen, der nur einer Person gewidmet ist und oftmals an besonders schönen, ausgewählten Stellen im Wald ausgesucht wird.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung gibt es weder eine namentliche Kennzeichnung noch Hinweisschilder an Baum oder Grab – die Bestattung verläuft schlicht und ohne persönliche Markierung, ausschließlich der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche in die Erde eines jungen Baumes eingebracht, der dort heranwächst. Nach einigen Monaten – meist 4 bis 9 – bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen. So entsteht eine individuelle Erinnerungsstätte im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








