🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung, bei der zu Beginn die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium erforderlich ist. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese Urne wird später unter einem Baum, in einem Wald oder auf einem hierfür vorgesehenen Areal beigesetzt. Diese Bestattungsart schafft einen friedvollen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und steht symbolisch für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bepflanzung, wo Urnen im Wurzelbereich von Bäumen beigesetzt werden können. Hierbei wird die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Ursprünglichkeit eines Baumgrabs vereint.
- Waldbestattung: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung inmitten der Natur, direkt am Fuß von Bäumen – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne den Aufwand der Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden die Urnen mehrerer Verstorbener rund um einen ausgewählten Baum platziert. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Das ist meist eine kostengünstigere, zugleich aber persönliche und würdevolle Lösung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann wahlweise für eine Familie oder für einen ausgewählten Freundeskreis reserviert werden – somit wird über längere Zeit hinweg eine zentrale gemeinsame Ruhestätte geschaffen. Alternativ ist auch die Widmung eines Baums für nur eine einzelne Person möglich. Dies sorgt für eine sehr individuelle Grabstätte, die oftmals an besonders schönen Stellen im Wald zu finden ist.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form erfolgt die Beisetzung ganz ohne Namensnennung oder Markierung am Baum beziehungsweise an der Grabstelle – dezent, schlicht und vollkommen der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baums vermischt, sodass der Baum dort verwurzeln und wachsen kann. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhält die Familie diesen Baum zurück, um ihn an einem persönlich gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – eine sehr individuelle Gedenkstätte auf eigenem Grund.
👉 Gern unterstützen wir Sie mit Feingefühl bei der Planung und Durchführung der Baumbestattung, kümmern uns um alle erforderlichen Formalitäten und gestalten die Zeremonie ganz nach Ihren Wünschen.