🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung, bei der zunächst eine Einäscherung im Krematorium erfolgt. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben. Diese Urne wird dann an einem Baumgrab oder in einem Waldgebiet zur letzten Ruhe gebettet. Diese Art der Bestattung bietet einen stillen, naturnahen Ort zum Erinnern und symbolisiert den ewigen Kreislauf der Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung gibt es in der Regel zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beerdigt werden dürfen. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumgrabstätte vereint.
- Waldbestattung: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern – beispielsweise FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes. Auf Grabsteine und Grabpflege wird bewusst verzichtet, die Natur steht im Vordergrund.
✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält dabei ihre eigene Grabstelle, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Dies ist meist eine preisgünstigere Möglichkeit, die trotzdem persönliches Gedenken zulässt.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Hierbei wird ein Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert. Über Jahre hinweg können so mehrere Urnen beigesetzt werden und der Baum dient als gemeinsamer Erinnerungsort. Alternativ stehen Einzelbäume zur Verfügung, die nur einer Person gewidmet werden – sie bieten eine ganz individuelle, oft besonders idyllische Ruhestätte im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Baumbestattung erfolgt die Urnenbeisetzung ganz ohne Namenshinweis oder Kennzeichnung am Baum beziehungsweise am Grab. Die Natur übernimmt das Gedenken, still und unaufdringlich.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders persönliche Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vereint. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – zu pflanzen. So entsteht eine individuelle Gedenkstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an. Mit viel Einfühlungsvermögen kümmern wir uns um alle organisatorischen Details und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.