🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Feuerbestattung in einem Krematorium. Die Asche der verstorbenen Person wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne überführt, die später in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform ermöglicht einen friedvollen Abschied in enger Verbindung zur Natur und steht gleichzeitig für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So bleibt der vertraute Charakter eines Friedhofs erhalten, während gleichzeitig eine naturnahe Grabstätte gewählt wird.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt in der Natur, ganz ohne herkömmliche Grabmale und ohne Pflegebedarf durch die Angehörigen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftlicher Baum
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen an verschiedenen Plätzen beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält eine eigene Position, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Form ist kostengünstig und zugleich persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. So entsteht über die Zeit ein gemeinsamer Ort der Erinnerung mit mehreren Urnen. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Baum einzig für eine Person auszuwählen – diese individuellste Variante schafft eine ganz persönliche Ruhestätte, häufig an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird bei dieser Variante ohne Name oder Kennzeichnung am Baum oder im Wald beigesetzt – schlicht, zurückhaltend und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Option: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort aufgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten können die Hinterbliebenen den Baum mit nach Deutschland nehmen, um ihn an einem selbst gewählten Ort zu pflanzen – ein außergewöhnlicher Erinnerungsplatz im persönlichen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell ganz nach Ihren Vorstellungen.