🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Hierfür erfolgt zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Die entstandene Asche wird daraufhin in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die im Anschluss im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform ermöglicht einen naturverbundenen Abschied und gilt als friedliche Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen, während sie den Kreislauf des Lebens auf natürliche Weise widerspiegelt.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Feuerbestattung stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden. Hier verbindet sich der geschützte Rahmen des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür bestimmten Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst wird die Urne unmittelbar im Wald beigesetzt – ohne klassische Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier finden die Urnen mehrerer Personen rund um denselben Baum ihren Platz. Jede Urne erhält einen eigenen Bereich, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Option bietet eine persönliche, aber zugleich kostengünstige Möglichkeit des Abschieds.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann eigens für eine Familie oder einen Freundeskreis über mehrere Jahre hinweg reserviert werden, um dort mehrere Urnen zu vereinen und einen gemeinsamen Erinnerungsort zu schaffen. Alternativ kann ein Einzelbaum ausschließlich einer Person zugeordnet werden, was eine besonders individuelle Ruhestätte an einem besonderen Ort ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder mitten im Wald beigesetzt, allerdings ohne Namenstafel oder sichtbare Markierung – einfach, naturverbunden und dezent.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein spezielles Angebot stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche in die Erde eines jungen Baumes eingebracht und dieser dort für mehrere Monate gepflegt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten Hinterbliebene den Baum, um ihn in Deutschland an einem persönlichen Ort zu pflanzen – so entsteht eine einzigartige Gedenkstätte im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen gewissenhaft alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.