🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine alternative Form der Urnenbeisetzung, bei der zuerst eine Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium erfolgt. Anschließend wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Art der Beisetzung bietet einen stillen, natürlichen Gedenkort und symbolisiert den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Feuerbestattung gibt es grundsätzlich zwei Wege:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchlich verwaltete Friedhöfe bieten spezielle Abschnitte mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem naturnahen Charakter einer Baumgrabstätte vereint.
- Bestattungen in Waldgebieten: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen statt – ohne traditionelle Grabmale und ohne aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen Baum platziert. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz am selben Baum. Diese Möglichkeit ist in der Regel günstiger, bleibt dabei aber persönlich und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann als Begräbnisort exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen an diesem Ort beigesetzt werden können. Alternativ besteht die Option eines Einzelbaums, der ausschließlich einer Person gewidmet wird und damit einen einzigartigen und oft besonders idyllisch gelegenen Erinnerungsplatz schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung der Urne komplett ohne Kennzeichnung oder Namensschild am Baum oder an der Grabstelle – schlicht, zurückhaltend und ganz in Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit stellt das Konzept BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche in die Erde eines jungen Baumes integriert. Nach einer Wachstumszeit von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum und können ihn an einem Wunschort in Deutschland, zum Beispiel im eigenen Garten, einpflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsort zuhause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie mit Verständnis, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen aus.








