🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar.
Voraussetzung hierfür ist, dass zunächst eine Einäscherung im Krematorium vorgenommen wird. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die später in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet.
Diese Bestattungsform vermittelt einen naturnahen und stillen Abschied und steht für den unendlichen Zyklus des Lebens. Sie bietet dabei eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell angelegte Baumflächen, wo Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In spezialisierten Waldbestattungsanlagen wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar in der freien Natur – meist ohne klassische Grabmale und ohne Pflegeverpflichtungen für die Angehörigen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinschaftlichen Baum beigesetzt. Jede Person erhält eine individuelle Grabstelle, doch alle sind am selben Baum vereint. Diese Form ist preiswert und behält dennoch einen persönlichen Charakter.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein gesamter Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten werden, sodass über die Zeit mehrere Urnen als Erinnerungsort zusammenkommen. Alternativ kann ein Einzelbaum für eine Person vorgesehen werden – diese besonders exklusive Ruhestätte liegt oft an besonders schönen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urnenbeisetzung geschieht am Baum oder im natürlichen Waldbereich, jedoch ohne individuelle Kennzeichnung oder Namensschild – schlicht, natürlich und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein spezielles Angebot stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde und dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden und herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhält die Familie den Baum zurück nach Deutschland und kann ihn an einem Wunschort im eigenen Garten einpflanzen – ein ganz besonderer Gedenkort im persönlichen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns respektvoll um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.