🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, welche anschließend an den Wurzeln eines dafür vorgesehenen Baumes oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung bietet einen stillen, naturnahen Ort für Erinnerung und steht symbolisch für den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So lässt sich die vertraute Umgebung des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs verbinden.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar am Fuße eines Baumes – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung sind möglich?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden um einen gemeinsamen Baum herum beigesetzt. Jede Urne hat ihren eigenen Platz, während sich die Hinterbliebenen dennoch denselben Baum als Gedenkort teilen. Dieses Modell ist in der Regel kostengünstiger und dennoch persönlich gestaltet sowie würdevoll.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht über Jahre hinweg ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Ebenso ist eine Einzelbestattung an einem eigenen Baum möglich, der nur einer Person gewidmet ist und eine besonders individuelle Ruhestätte an ausgesuchten Stellen im Wald schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung völlig ohne Namen oder Kennzeichen am Baum oder Grab – still, unauffällig und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und dieser dort eingepflanzt. Nach einer Wachstumsphase von rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum und können ihn an einem individuell gewählten Ort in Deutschland, zum Beispiel im eigenen Garten, einsetzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsplatz zu Hause.
👉 Melden Sie sich gerne bei uns – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung entsprechend Ihrer Wünsche.