🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Dafür wird zunächst der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an einem Baum- oder Waldgrab beigesetzt wird. Diese Art der Beisetzung bietet einen stillen, naturverbundenen Erinnerungsort und steht symbolisch für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es in der Regel zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben spezielle Areale unter Bäumen eingerichtet, die für Urnenbestattungen genutzt werden können. Hier verbindet sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der natürlichen Ruhe eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst geschieht die Beisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflicht zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum finden mehrere Urnen ihre letzte Ruhestätte. Für jede verstorbene Person gibt es einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Lösung ist meist günstiger, aber dennoch persönlich und würdigt jedes einzelne Andenken.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer ganzen Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein und dient über viele Jahre hinweg als gemeinsamer Ort zum Erinnern. Ebenso gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der nur einer einzelnen Person gewidmet wird und damit eine sehr individuelle Ruhestätte, oft an besonders idyllischen Waldplätzen, ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung ohne jegliche Namensschilder oder Kennzeichnungen am Baum oder Grab. Diskret, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden verbindet man die Asche mit dem Wurzelbereich eines jungen Baumes, der dort zunächst anwächst. Nach einer Dauer von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem persönlich gewählten Platz in Deutschland einzupflanzen – eine sehr private Form des Erinnerns im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie einfühlsam, übernehmen alle nötigen Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen aus.