Baumbestattung in Werdohl

Erkunden Sie in Werdohl und Umgebung den idealen Platz fĂŒr eine wĂŒrdevolle Baumbestattung, die im Einklang mit der Natur steht. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen eine umfassende Beratung und UnterstĂŒtzung in jedem Schritt.

Alle BestattungswÀlder in Werdohl und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte werden Ihnen sĂ€mtliche BaumbestattungswĂ€lder in Werdohl und darĂŒber hinaus in ganz Deutschland angezeigt. Verschiedene Anbieter wie RuheForst, FriedWald und regionale Bestattungsanbieter finden hier ihren Platz. Passen Sie die Suchfilter Ihren Vorstellungen an und klicken Sie auf die Markierungen, um weiterfĂŒhrende Details zu den einzelnen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Werdohl: Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine wĂŒrdevolle Alternative zur traditionellen Bestattung – eingebettet in die Natur und frei von der Notwendigkeit regelmĂ€ĂŸiger Grabpflege. In einem speziell eingerichteten Waldgebiet nahe Werdohl wird die Asche Verstorbener in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuß eines Baumes beigesetzt. Diese besondere RuhestĂ€tte schĂ€tzen viele Hinterbliebene als friedvollen Ort der Erinnerung.

So verlÀuft die Baumbestattung

Bei baumbestattung.org stehen wir Ihnen vom ersten Schritt an unterstĂŒtzend zur Seite – mit Erfahrung, Empathie und Transparenz:

  1. Erstkontakt – telefonisch oder per E-Mail, jederzeit erreichbar.
  2. ÜberfĂŒhrung – respektvoller Transport vom Sterbeort.
  3. Behördliche Abwicklung – wir kĂŒmmern uns um sĂ€mtliche FormalitĂ€ten.
  4. Kremation – inklusive ökologisch abbaubarer Urne.
  5. Terminabsprache – Auswahl von Baumart und Zeitpunkt nach Ihren WĂŒnschen.
  6. Beisetzung – individuell gestaltet, im kleinen Kreis oder mit Zeremonie.

Was kostet eine Baumbestattung in Werdohl?

Die Kostenstruktur hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem gewĂ€hlten Platz, Leistungspaket und individuellen WĂŒnschen. Eine grobe PreisĂŒbersicht:

🌿 Einzelgrab an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Exklusiver Familien- oder Freundebaum: etwa 2.500–10.000 €
⚱ Beisetzungsservice (inkl. Organisation, Ablauf): ca. 300–700 €
đŸŽ” Zusatzangebote (Urne, Gravur, musikalische Umrahmung): je nach Wunsch
âžĄïž Komplettangebote – alle Leistungen im Paket ab 1.900 €. Details unter Paketpreise.

📞 Gerne beraten wir Sie – kostenfrei, persönlich und mit dem nötigen MitgefĂŒhl.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete fĂŒr eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollstÀndige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusÀtzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie ĂŒbergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren WĂŒnschen. Wir unterstĂŒtzen Sie bei der Auswahl und klĂ€ren alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten fĂŒr eine Baumbestattung in Werdohl und Umgebung

In Deutschland existieren zahlreiche Varianten der Baumbestattung – von FriedWald ĂŒber RuheForst bis hin zu regionalen BestattungswĂ€ldern oder Baumfriedhöfen. Im Folgenden stellen wir Ihnen dar, welche dieser Optionen speziell in Werdohl zur VerfĂŒgung stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung im Wald – unter BĂ€umen in ruhiger Umgebung ohne Pflegeaufwand, ganz im Einklang mit der Natur.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, EinzelgrabstĂ€tten sowie Familien- und FreundschaftsbĂ€ume bis 7.490 € verfĂŒgbar.
  • Beisetzungskosten rund 450 €, Verwendung biologisch abbaubarer Urnen.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abwicklung, EinĂ€scherung und ÜberfĂŒhrung.
  • Einheitlicher Ablauf an ĂŒber 80 FriedWald-Standorten deutschlandweit – auch im Raum Werdohl.
  • Persönliche Abschiedsfeiern direkt im Wald möglich.

Nahegelegene Standorte bei Werdohl:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung im Überblick

  • Über 80 WĂ€lder in ganz Deutschland – eingebettet in natĂŒrliche Landschaften.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab rund 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inklusive Abholung, EinĂ€scherung und vollstĂ€ndiger Organisation.
  • Dauerhafte Grabpflege entfĂ€llt – die Natur ĂŒbernimmt diese Aufgabe.
  • Optional zubuchbar: Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) und individuelle Schmuckurne (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Werdohl:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natĂŒrliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Betreuung vor Ort – einfĂŒhlsam und individuell durch vertraute Ansprechpartner.
  • VielfĂ€ltige Grabformen: Einzel- und FamilienbĂ€ume oder naturbelassene Waldwiesen, hĂ€ufig preiswerter als bekannte Markenkonzepte.
  • Gestaltung von Abschieden nach eigenen Vorstellungen – mit direkter Auswahl des Baums vor Ort.
  • Auch auf dem eigenen GrundstĂŒck unter bestimmten Voraussetzungen möglich – z. B. im Garten.
  • Komplette UnterstĂŒtzung durch unser erfahrenes Team – von Anfang an bis zur Beisetzung.

In der NĂ€he von Werdohl:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Werdohl

Auch in der Region rund um Werdohl gibt es Friedhöfe, die Baumbestattungen ermöglichen – oft als Teil moderner Grabfelder innerhalb klassischer Friedhofsanlagen. Diese Form der Beisetzung verbindet die Vorteile naturnaher Ruhe mit bestehender stĂ€dtischer Infrastruktur.

  • Evangelischer Friedhof Altena
    Auf diesem Friedhof, nur wenige Kilometer von Werdohl entfernt, wird eine spezielle Anlage fĂŒr Urnenbeisetzungen im Wurzelbereich von BĂ€umen angeboten. Die Grabpflege entfĂ€llt und die Natur steht im Mittelpunkt.
  • Waldfriedhof Iserlohn
    Im sĂŒdwestlichen Teil dieses parkĂ€hnlichen stĂ€dtischen Friedhofs wurden BaumgrĂ€ber geschaffen, die eine ruhige und naturnahe Form des Abschieds ermöglichen.
  • Friedhof Letmathe bei Iserlohn
    Auch dieser Friedhof verfĂŒgt ĂŒber einzelne BaumgrĂ€ber, die eine alternative Bestattungsform im Einklang mit der Natur bieten und individuell gestaltbar sind.

Diese Standorte stellen wĂŒrdevolle und naturnahe Alternativen fĂŒr eine Baumbestattung nahe Werdohl dar. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der Grabwahl und begleiten Sie durch alle Schritte.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten fĂŒr Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Werdohl

Gibt es in Werdohl und Umgebung Orte fĂŒr eine Baumbestattung?

Ja, sowohl auf dem evangelischen Friedhof in Altena als auch im Waldfriedhof Iserlohn und dem Friedhof Letmathe bei Iserlohn werden BaumgrĂ€ber angeboten – naturnah, pflegefrei und dennoch gut erreichbar.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Ein Komplettpaket fĂŒr eine anonyme Baumbestattung bieten wir ab 1.900 € an – inklusive aller Leistungen wie Abholung, EinĂ€scherung, behördlicher Abwicklung und stiller Beisetzung im Wald.

Kann ich den Baum fĂŒr die Beisetzung selbst auswĂ€hlen?

In vielen BestattungswĂ€ldern und auf bestimmten Friedhöfen in der Region rund um Werdohl ist eine persönliche Auswahl des Baumes möglich – gerne beraten wir Sie individuell dazu.

Wie individuell kann die Abschiedsfeier gestaltet werden?

Ob stille Zeremonie im engen Kreis oder liebevoll begleiteten Abschied mit Musik – die Gestaltung richtet sich ganz nach Ihren WĂŒnschen und Möglichkeiten vor Ort.

Gibt es bei BaumgrÀbern eine Namenskennzeichnung?

Bei klassischen Baumbestattungen ist eine Namensplakette am Baum ĂŒblich; bei anonymen Varianten hingegen erfolgt die Beisetzung ohne persönliche Kennzeichnung.

Was spricht fĂŒr eine Baumbestattung gegenĂŒber einem klassischen Erdgrab?

Baumbestattungen sind pflegefrei, naturverbunden und oft kostengĂŒnstiger – viele Angehörige empfinden den Wald zudem als tröstenden Ort der Erinnerung.

📍 Weitere StĂ€dte in Nordrhein-Westfalen mit BestattungswĂ€ldern