🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird der Verstorbene im Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann unter einem Baum oder im Ruhebereich eines Waldes beigesetzt wird. Diese Form der Bestattung schafft eine naturnahe, friedliche Alternative zu klassischen Formen und steht symbolisch für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsanlagen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumflächen an, in denen Urnen beigesetzt werden können. Hier verbinden sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern – wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wald. Grabsteine und Pflegeaufwand entfallen hier vollständig.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden die Urnen mehrerer Menschen beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, doch alle Ruhestätten befinden sich an demselben Baum. Diese Option ist günstig und dennoch persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis als gemeinsame letzte Ruhestätte vorgesehen werden, sodass mehrere Urnen im Laufe der Jahre an diesem Platz beigesetzt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Baum nur für eine einzelne Person auszuwählen. Dieser individuelle Ort befindet sich häufig an besonders ausgewählten Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird entweder unter einem Baum oder im Wald beigesetzt – ohne Namensschild oder weitere Kennzeichnung. Eine puristische, naturverbundene und zurückhaltende Form der Ruhestätte.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden eröffnet eine besondere Möglichkeit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und aufgepäppelt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, den sie an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einpflanzen können. So entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Abläufe und organisieren die Baumbestattung gemäß Ihrer individuellen Wünsche.