🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Kremation im Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt und in einem Grab an einem Baum im Wald oder auf einem Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart bietet eine sanfte, naturnahe Alternative zu klassischen Formen, und steht sinnbildlich für den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Feuerbestattung bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Diverse städtische und kirchliche Friedhöfe haben spezielle Bereiche ausgewiesen, in denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden. Hier verbindet sich die Geborgenheit des vertrauten Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabs.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Ruhestätte mitten im Wald – meist ganz ohne Grabstein und Pflegeaufwand, inmitten der Natur.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen rund um einen Baum beerdigt. Jede Ruhestätte ist individuell, doch alle teilen sich den gemeinsamen Baum. Diese Variante ist sowohl preiswert als auch persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein eigener Baum kann exklusiv für Angehörige oder enge Freunde reserviert werden – so können über Jahre hinweg mehrere Urnen gemeinsam einen Erinnerungsort bilden. Alternativ steht ein Einzelbaum einer einzelnen Person zur Verfügung und schafft so eine besonders persönliche, oft idyllisch gelegene Ruhestätte im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form wird die Urne ohne jegliche Kennzeichnung oder Namensschild am Baum oder im Wald beigesetzt – schlicht, würdevoll und ganz im Einklang mit der Umgebung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit dem Substrat eines jungen Baumes zusammengeführt und dieser dort angezogen. Nach circa 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem ausgewählten Ort, zum Beispiel im eigenen Garten, einsetzen – ein einzigartiger Platz des Erinnerns ganz in Ihrer Nähe.
👉 Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie einfühlsam und übernehmen sämtliche Formalitäten, damit die Baumbestattung genau nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden kann.