🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Hierfür wird der Verstorbene zunächst in einem Krematorium kremiert. Die dabei entstehende Asche wird in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die später an einem ausgewählten Baum oder innerhalb eines Waldbereichs ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und spiegelt den unendlichen Zyklus des Lebens wider.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach einer Kremation stehen im Wesentlichen zwei Optionen zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Ruhwäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung inmitten der Natur – ohne klassischen Grabstein und ohne Pflegeverpflichtung für die Angehörigen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Unter einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt; jede Person erhält ihren eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinschaftlich genutzt. Diese Lösung ermöglicht eine persönliche Bestattung zu erschwinglichen Konditionen.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden. Im Laufe der Zeit finden hier mehrere Urnen ihren Platz, sodass ein gemeinsamer Erinnerungsort entsteht. Alternativ kann ein Einzelbaum allein einer Person gewidmet werden – oftmals sind solche individuell gewählten Bäume in besonders schönen Waldabschnitten zu finden.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Bestattung erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum, jedoch ohne Namenskennzeichnung oder sichtbare Markierung – ganz dezent, naturnah und unaufdringlich.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option ist der sogenannte BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort eingepflanzt. Nach vier bis neun Monaten nehmen Angehörige den heranwachsenden Baum entgegen und können ihn in Deutschland an einem Ort ihrer Wahl setzen – so entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie mit Verständnis und Sorgfalt bei allen Schritten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.