🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist eine vorherige Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die in einem Grab unter oder bei einem Baum bestattet werden kann. Diese Form der Beisetzung bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungen und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung ergeben sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen wurden spezielle Areale mit Bäumen angelegt, bei denen Urnen beigesetzt werden können. So lässt sich die vertraute Umgebung des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie dem FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung mitten im Wald statt – ganz ohne traditionelle Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Arten der Baumbestattung
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden die Urnen mehrerer Personen an einem Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, aber alle teilen sich den Baum. Das macht diese Option preiswerter und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Für Familien oder Freundeskreise kann ein Baum exklusiv reserviert werden, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen an diesem gemeinsamen Ort ihre Ruhe finden. Eine weitere Möglichkeit ist der Einzelbaum, der nur einer Person vorbehalten ist – eine besonders individuelle und oft sehr idyllisch gelegene Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Bestattung der Urne am Baum oder im Wald ganz ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – dezent, schlicht und in Harmonie mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und der Baum wird dort angezogen. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland einpflanzen – ein ganz persönlicher Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam alle erforderlichen Schritte und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.