🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung, bei der zunächst eine Einäscherung im Krematorium stattfindet. Danach wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne überführt, die schließlich am Fuß eines Baumes oder auf einer dafür vorgesehenen Waldfläche beigesetzt wird. Diese Bestattungsmethode bietet einen friedvollen, naturnahen Ort für das Gedenken und symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es üblicherweise zwei Alternativen für die Beisetzung:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen sind spezielle Baumareale angelegt, in denen Urnen beigesetzt werden können. Auf diese Weise verbinden sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit dem natürlichen Flair eines Baumgrabfeldes.
- Bestattungen im Wald: In extra eingerichteten Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar an den Wurzeln eines Baumes – ganz ohne herkömmliche Grabstellen oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum können mehrere Urnen bestattet werden. Jede Person erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Form ist meist günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem bestimmten Personenkreis als letzte Ruhestätte dienen, sodass im Laufe der Zeit mehrere Angehörige oder Freunde dort ihre Ruhe finden. Eine weitere Möglichkeit sind Einzelbäume, die einer einzelnen Person vorbehalten sind und besonders individuelle Grabstätten an schönen Plätzen im Wald schaffen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung komplett anonym, ohne Kennzeichnung durch Namen oder Schilder am Baum – ganz im Einklang mit der Natur und ohne äußere Hinweise.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt das Konzept BaumFrieden dar: Hier wird in den Niederlanden die Asche eines Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Zeit des Anwachsens (üblicherweise 4 bis 9 Monate) erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum, um ihn an einer selbst gewählten Stelle in Deutschland zu pflanzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsort auf dem eigenen Grundstück.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, regeln alle notwendigen Formalitäten und realisieren Ihre Wünsche rund um die Baumbestattung.








