🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird dann in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt und kann in einem Wald- oder Baumgrab ihre letzte Ruhestätte finden. Diese Form der Bestattung bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten und steht für den kontinuierlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über speziell angelegte Baumareale, die eine Urnenbeisetzung am Fuß eines Baumes erlauben. So verbindet sich die gewohnte Friedhofsumgebung mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens bestimmten Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung mitten im Wald, ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Baumbestattungsformen gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen in unmittelbarer Nähe zueinander bestattet. Jede Ruhestätte ist individuell zugeordnet, dennoch teilen sich alle denselben Baum. Das ist eine preisgünstige wie auch persönliche Wahlmöglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise kann ein Baum exklusiv reserviert werden, sodass mit der Zeit mehrere Urnen an einem gemeinsamen Ort beigesetzt werden können. Alternativ ist auch die Zuweisung eines Einzelbaumes nur für eine Person möglich – diese sehr persönliche Bestattungsart bietet eine ganz besondere Grabstätte, oft an idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Urnenbeisetzung am oder im Umfeld eines Baumes, jedoch ohne jegliche Namensnennung oder sichtbare Kennzeichnung – eine bewusst zurückhaltende und naturbelassene Bestattungsform.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ermöglicht BaumFrieden: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines Setzlings vermischt und herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn in Deutschland am gewünschten Ort einpflanzen – so entsteht ein einmaliger Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie mit Feingefühl und übernehmen alle notwendigen Formalitäten, um Ihre Baumbestattung individuell und würdevoll zu gestalten.