🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Dafür muss der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert werden. Danach wird die Asche sorgsam in eine biologisch abbaubare, umweltschonende Urne überführt, die anschließend an den Wurzeln eines Baumes oder innerhalb eines dafür vorgesehenen Waldstücks zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Art der Beisetzung ermöglicht eine ruhige und naturnahe Gedenkstätte und steht symbolisch für die Verbundenheit mit dem natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über spezielle Baumareale, in denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden dürfen. So lässt sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereinen.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Begräbniswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassischen Grabstein und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Es ist möglich, dass mehrere Urnen den Platz rund um einen Baum finden. Für jeden Verstorbenen gibt es eine eigene Stelle, jedoch teilen sich alle denselben Baum als Mittelpunkt des Gedenkens. Diese Variante ist meist günstiger, bleibt aber trotzdem persönlich und respektvoll.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein Baum kann speziell für die Urnen einer Familie oder eines engen Freundeskreises reserviert werden – über Jahre hinweg dient dieser ausgewählte Baum als gemeinsamer Treffpunkt der Erinnerung. Ebenso ist es möglich, einen Baum ausschließlich für eine einzelne Person als ganz persönliche Ruhestätte zu wählen, häufig an besonders ruhigen oder landschaftlich reizvollen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form gibt es weder Namensschild noch Kennzeichnung an Baum oder Grabstelle – die Beisetzung erfolgt vollständig anonym und lässt die Natur für sich sprechen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist das Konzept BaumFrieden: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden in das Substrat eines jungen Baumes eingebracht. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den jungen Baum zurück und können ihn an einem persönlichen Platz – beispielsweise im eigenen Garten – in Deutschland einpflanzen. Somit entsteht eine sehr individuelle Gedenkstätte im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie mit Herz und übernehmen alle notwendigen Schritte, um die Baumbestattung nach Ihren Wünschen zu gestalten.