🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Form der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in einer umweltverträglichen Urne aufbewahrt, welche dann im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart ermöglicht eine sanfte, naturnahe Abschiednahme und steht für den fortlaufenden Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bieten sich im Wesentlichen zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen inzwischen über ausgewiesene Areale mit Bäumen, an denen Urnen unter oder nahe den Bäumen beigesetzt werden können. So vereinen sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Ursprünglichkeit eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In sogenannten Ruhe- oder FriedWäldern findet die Urnenbeisetzung unmittelbar im natürlichen Waldareal statt – ohne traditionellen Grabstein und mit minimalem Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Bereich desselben Baumes bestattet. Jede Person erhält dabei einen eigenen Platz; der Baum wird gemeinschaftlich genutzt. Diese Form ist wirtschaftlich und dennoch individuell.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Auf Wunsch kann ein Baum exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten werden. Über die Zeit können mehrere Urnen rund um diesen Baum beigesetzt werden, sodass ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Alternativ steht ein Einzelbaum nur einer einzigen Person als besonders persönlicher Ruheplatz zur Verfügung – meist an einem ausgewählten, idyllischen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne zwar im Bereich eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder äußere Kennzeichnung – dezent, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine außergewöhnliche Option: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und gemeinsam eingepflanzt. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten können Hinterbliebene den Baum nach Deutschland holen und an einem selbstgewählten Ort im eigenen Garten einpflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie behutsam bei allen notwendigen Schritten und setzen Ihre Wünsche für eine individuelle Baumbestattung respektvoll um.