🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare und umweltschonende Urne gegeben, die anschließend unter einem ausgewählten Baum oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht eine stille, naturnahe Ruhestätte und symbolisiert den Kreislauf des Lebens auf eindrucksvolle Weise.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation haben Angehörige grundsätzlich zwei Optionen:
- Beisetzung am Baum auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, in denen Urnenbeisetzungen stattfinden dürfen. So kann die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereint werden.
- Waldbestattung: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern – beispielsweise FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung unter freistehenden Bäumen, meist ganz ohne klassische Grabsteine und traditionelle Grabpflege.
✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Wurzelbereich eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, aber alle teilen sich denselben Baum. Diese Form ist preisgünstiger, wahrt dennoch die Individualität und Würde.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis als gemeinsamer Erinnerungsort dienen. Über Jahre hinweg finden hier mehrere Urnen Platz. Ebenso kann ein Baum nur einer Einzelperson gewidmet werden – für eine persönliche Ruhestätte an einem ausgewählten Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle beigesetzt – dezent, schlicht und vollkommen im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum, um ihn an einem Wunschort in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Ort des Erinnerns im eigenen Garten.
👉 Sie wünschen Beratung? Kontaktieren Sie uns. Wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.