🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Variante der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung in einem Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung stellt eine ruhige und naturnahe Alternative zu den traditionellen Beisetzungsformen dar und steht symbolisch für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumbestattungen auf Friedhöfen: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich die vertraute Umgebung des Friedhofs mit der Natur eines Baumbereichs.
- Beisetzungen im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne laufende Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am selben Baum zur Ruhe gebettet. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, der Baum wird gemeinschaftlich genutzt. Diese Form ist preiswert und bewahrt dennoch einen persönlichen Charakter.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann einer Familie oder einem Freundeskreis exklusiv als letzte Ruhestätte zur Verfügung stehen, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen dort beigesetzt werden können – ein gemeinsamer Ort des Erinnerns. Alternativ ist auch die Wahl eines Einzelbaumes möglich, der nur einer Person vorbehalten ist und besonders individuell liegt – häufig an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum ohne jegliche persönliche Kennzeichnung oder Namenstafel – schlicht, unauffällig und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht die Möglichkeit, die Asche in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baums zu verbinden und dort einzupflanzen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten Hinterbliebene den Baum zurück, um ihn auf privatem Grund in Deutschland einzusetzen – ein besonders persönlicher Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen sensibel sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.