🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem Grab an oder unter einem Baum bestattet. Diese Art der Beisetzung verbindet einen sanften Abschied mit der Natur und steht für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei verschiedene Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über eigens ausgewiesene Bereiche mit Bäumen, wo Urnen bestattet werden. So vereint sich der vertraute Rahmen eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Bestattung im Wald: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern, etwa FriedWald oder RuheForst, findet die Beisetzung direkt in freier Natur statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne verpflichtende Pflege des Grabes.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede einzelne Person erhält einen separaten Platz – der Baum als zentraler Ort wird geteilt. Diese Variante ist sowohl persönlich als auch preislich attraktiv.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert sein, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt werden. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der einer verstorbenen Person gewidmet ist – diese besonders individuelle Ruhestätte liegt meist an einem besonderen Ort im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung der Urne im Wald oder an einem Baum – jedoch ohne Kennzeichnung wie ein Namensschild oder sonstige Hinweise. Die Ruhestätte bleibt dabei natürlich und dezent.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht eine außergewöhnliche Möglichkeit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines Setzlings vermischt und wächst dort heran. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn in Deutschland an einem Wunschort dauerhaft einzupflanzen – ein besonderer, persönlicher Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen auf einfühlsame Weise sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.