🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium erforderlich. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die dann an einem Baum oder in einem dafür vorgesehenen Grab im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform eröffnet eine sanfte, der Natur verbundene Alternative zu klassischen Bestattungsarten und spiegelt den unendlichen Kreislauf des Lebens wider.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bieten sich zwei hauptsächliche Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen heute über spezielle Baumareale, die für Urnenbestattungen genutzt werden können. So lässt sich der geschützte Rahmen des Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte verbinden.
- Bestattung im Wald: In eigens angelegten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung inmitten der Natur statt – ohne traditionelle Grabsteine und ohne Grabpflegepflicht.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden am selben Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, aber alle teilen sich einen Baum als gemeinsame Ruhestätte. Dies ist eine preisgünstige und dennoch individuelle Lösung.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein spezieller Baum kann für die Bestattung einer Familie oder eines Freundeskreises genutzt werden und so im Laufe der Zeit zu einem gemeinsamen Andenken werden. Alternativ ist die exklusive Zuweisung eines Baumes für einen Einzelnen möglich – eine besonders persönliche und einzigartige Ruhestätte, oft an schönen Plätzen in der Natur.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum oder im Waldbereich ohne jeglichen Namen oder sichtbare Kennzeichnung – dezent, naturnah und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht die Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes zu verbinden. Nach 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den heranwachsenden Baum zurück und können ihn an einem Wunschort in Deutschland pflanzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Feingefühl durch sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung einfühlsam nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.