🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dazu wird der Verstorbene zunächst im Krematorium eingeäschert. Die Asche wird danach sorgfältig in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt. Diese findet später am Fuße eines Baumes – entweder auf einem Friedhof oder in einem Bestattungswald – ihre letzte Ruhe. Solch eine Bestattung ermöglicht einen friedvollen Platz des Erinnerns inmitten der Natur und symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung gibt es grundsätzlich zwei Alternativen:
- Beisetzung im Baumgrab auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben eigens ausgewiesene Flächen mit Bäumen, an denen naturnahe Urnenbeisetzungen durchgeführt werden können. Dadurch verbindet sich das vertraute Ambiente eines Friedhofs mit der Ruhe und Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Bestattungswälder: In speziell dafür vorgesehenen Wäldern – wie beispielsweise RuheForst oder FriedWald – erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Baum. Grabsteine oder ein aufwendiger Grabschmuck entfallen, sodass die natürliche Umgebung im Vordergrund steht und keine Grabpflege anfällt.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen ausgewählten Baum beigesetzt. Jede Person erhält einen eigenen Platz, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Variante ist zumeist preisgünstiger, bietet dennoch einen würdigen und individuellen Erinnerungsort.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen eng verbundenen Personenkreis reserviert werden – so entsteht über längere Zeit hinweg eine gemeinsame Ruhestätte für mehrere Urnen. Alternativ gibt es Einzelbäume, deren Platz ganz einer einzelnen Person gewidmet ist. Solche Grabplätze finden sich oft an besonders schönen Stellen im Wald und bieten einen sehr persönlichen Erinnerungsort.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form wird die Urne ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung an Baum oder Grabstelle beigesetzt. Die letzte Ruhe bleibt diskret und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Pflanzerde eines jungen Baumes vereint, der dort anzieht. Nach etwa vier bis neun Monaten können die Angehörigen diesen Baum nach Deutschland holen und ihn an einem privaten, ausgewählten Ort im eigenen Garten pflanzen. Ein sehr persönlicher Ort der Erinnerung direkt am eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam, erledigen sämtliche Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.








