🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Sie setzt voraus, dass der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert wird. Nach der Kremation wird die Asche in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gegeben, welche dann am Fuße eines Baumes oder in einem Waldgrab ihre endgültige Ruhestätte erhält. Diese Art der Bestattung bietet einen friedvollen Ort inmitten der Natur und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbindet sich die Vertrautheit eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern – dazu zählen FriedWald und RuheForst – wird die Urne direkt im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt, ganz ohne Grabsteine oder Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum niedergelegt. Jede/r Verstorbene erhält einen eigenen Platz, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Variante ist häufig kostengünstiger und bewahrt dennoch einen würdigen und persönlichen Rahmen.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – dadurch wird er über viele Jahre hinweg zur gemeinsamen Erinnerungsstätte. Alternativ bietet ein Einzelbaum eine besonders persönliche Ruhestätte für eine einzelne Person, häufig an sehr idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung anonym, ganz ohne Namensschilder oder sonstige Kennzeichnungen. Die Grabstelle bleibt naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung zuhause im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vereint. Nach einigen Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben und darf in Deutschland am Wunschort – beispielsweise im eigenen Garten – gepflanzt werden. So entsteht ein individuelles, privates Andenken bei den Hinterbliebenen.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Aspekte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.