🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne umgefüllt und im Wurzelbereich eines Baumes oder an einem Grab im Wald bestattet. Durch diese naturnahe Bestattungsart entsteht ein friedlicher Ort des Erinnerns, der den ewigen Kreislauf der Natur widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation haben Angehörige im Wesentlichen zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, in deren Nähe Urnen bestattet werden können. Hier verbindet sich die klassische Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuß eines Baumes – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne regelmäßige Pflege des Grabes.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden um einen gemeinsamen Baum herum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz am Baum, jedoch teilt sich die Baumstätte mehrere Personen. Diese Option ist meist kostengünstiger und behält dennoch eine würdevolle, persönliche Note.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem engen Freundeskreis zugeordnet werden – über Jahre hinweg können hier mehrere Urnen gemeinsam beigesetzt werden und einen ganz persönlichen Erinnerungsort schaffen. Alternativ gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaums, bei dem die Ruhestätte nur einer einzelnen Person gehört – oft an besonders idyllischen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird auf jegliche Kennzeichnung oder Namensschild an Baum oder Grabstelle verzichtet – die Ruhestätte bleibt vollständig anonym und eins mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere individuelle Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie mit Verständnis und Einfühlungsvermögen, übernehmen die gesamte Organisation und richten die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen aus.








