🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt dafür die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gegeben. Diese Urne wird anschließend unter einem ausgewählten Baum zur letzten Ruhe gebettet – entweder im Wald oder auf einem Friedhof. Diese Bestattungsmöglichkeit bietet einen stillen und naturnahen Ort zum Erinnern und steht als Symbol für den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremierung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe halten spezielle Baumareale bereit, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So lässt sich das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Ruheforsten oder im FriedWald findet die Urnenbeisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes statt – ganz ohne klassische Grabsteine oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Die Urnen mehrerer Verstorbener werden im Umfeld desselben Baumes beigesetzt. Jeder Mensch erhält dabei eine individuelle Stelle am Baum, aber alle teilen sich denselben Standort. Diese Möglichkeit ist häufig preiswerter, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv einer Familie, engen Freunden oder auf Wunsch einer Einzelperson gewidmet werden. Über einen längeren Zeitraum hinweg bietet er Raum für mehrere Urnen und wird so zu einem ganz privaten Erinnerungsort. Alternativ kann ein Baum ausschließlich für eine einzige Person bestimmt werden – oftmals an besonders idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Urnenbeisetzung ohne persönliche Kennzeichnung oder Namensschild. Die Ruhestätte bleibt vollkommen unmarkiert und wird einfach der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein weiteres, sehr persönliches Angebot stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Setzlings vereint, der dort wächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten kann die Familie den jungen Baum übernehmen und an einer individuell ausgewählten Stelle in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einpflanzen. Dies ermöglicht einen ganz privaten Ort des Erinnerns zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um die gesamte Organisation und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.








