🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Danach wird die Asche in eine naturverträgliche, kompostierbare Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Lichtung im Wald beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung eröffnet einen stillen, harmonischen Ort des Erinnerns inmitten der Natur und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es ausgewiesene Baumflächen, an denen Urnen beerdigt werden können. So lassen sich vertraute Friedhofsumgebung und natürliche Baumgrabstätte miteinander vereinen.
- Waldbestattungen: In speziell angelegten Ruhwäldern wie FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt am Fuß eines Baumes beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine oder aufwendige Pflegearbeiten.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umkreis eines einzigen Baumes beigesetzt. Jede Person erhält einen eigenen Platz, wobei sich alle einen Baum teilen. Gemeinschaftsbäume sind in der Regel eine günstigere Option, bewahren aber einen würdevollen und persönlichen Charakter.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen vertrauten Personenkreis reserviert werden – über mehrere Jahre hinweg dient er allen Angehörigen als gemeinsamer Erinnerungsort. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, einen Einzelbaum nur für einen Menschen als sehr persönliche Ruhestätte in besonders schönen Waldbereichen auszuwählen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form wird die Urne ohne Namensschild und ohne Hinweise auf die Grabstätte beigesetzt – dezent, schlicht und vollkommen im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baums vereint, der dort zunächst anwächst. Nach rund 4 bis 9 Monaten können Angehörige diesen Baum mit zurück nach Deutschland nehmen, um ihn an einem ganz persönlichen Ort – beispielsweise dem eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht eine individuell gestaltete Erinnerungsstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Melden Sie sich gerne bei uns – wir begleiten Sie mit Herz und übernehmen sämtliche Formalitäten, damit die Baumbestattung Ihren Wünschen entsprechend gestaltet werden kann.