🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium notwendig. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne gegeben. Diese Urne wird später an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes beigesetzt, wo sie ihre endgültige Ruhe findet. Eine Baumbestattung ermöglicht einen naturnahen Erinnerungsort und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation ergeben sich im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, an denen Urnen beerdigt werden können. So lässt sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattung: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassische Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten bei der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Kreis um einen bestimmten Baum bestattet. Jede Person erhält ihre eigene Grabstelle, dennoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Variante ist oft günstiger, lässt aber Raum für Individualität und Würde.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann einer Familie oder einem Freundeskreis über längere Zeit vorbehalten sein. So entsteht ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Angehörige. Wer möchte, kann sich auch für einen Einzelbaum entscheiden – eine besonders persönliche Ruhestätte, häufig an einzigartigen Plätzen im Wald gelegen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne ohne Kennzeichnung oder Namensschild am Baum beigesetzt. Die Natur übernimmt die Grabpflege, die Ruhestätte bleibt anonym und schlicht.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Zeit des Anwachsens – meist zwischen vier und neun Monaten – bekommen die Angehörigen diesen Baum, um ihn anschließend an einem selbst gewählten Platz in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einzupflanzen. So entsteht ein ganz individueller Ort des Erinnerns im vertrauten Umfeld.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen aus.








