🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung bietet eine besonders naturnahe Alternative zur klassischen Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist, dass der oder die Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert wird. Danach wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gebettet, die behutsam am Fuße eines Baumes zur letzten Ruhe gebettet wird. Durch diese Form der Beisetzung entsteht ein Ort des Erinnerns mitten in der Natur und steht symbolisch für den niemals endenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten für die Baumbestattung:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf vielen kommunalen oder kirchlichen Friedhöfen werden spezielle Areale mit Bäumen angeboten, in denen Urnen bestattet werden können. Hier vereinen sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs und die natürliche Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Beisetzungen im Bestattungswald: In eigens dafür eingerichteten Wäldern – etwa FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt am Baum. Auf Grabsteine und aufwändige Grabpflege wird dabei bewusst verzichtet.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen um einen einzigen Baum platziert. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Dadurch sind die Kosten oft geringer, dennoch bleibt die Beisetzung individuell und feierlich.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis als gemeinsamer Erinnerungsort über viele Jahre hinweg zugeordnet werden. Alternativ besteht die Option eines Einzelbaumes, der ausschließlich für eine Person vorgesehen ist – meist in besonders reizvoller Umgebung. So entsteht eine sehr persönliche Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Dabei erfolgt die Bestattung komplett ohne Namenstafel oder sichtbare Kennzeichnung am Baum oder Grabplatz – ganz diskret und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit bietet das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der zunächst dort wächst. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn an einem gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein Erinnerungsort im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.








