Bestattung in Niddatal

Finden Sie in Niddatal den idealen Platz für eine respektvolle und naturverbundene Baumbestattung. Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite und begleiten Sie einfühlsam durch jeden Schritt.

Alle Bestattungswälder in Niddatal und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte finden Sie sowohl alle Baumbestattungsplätze in Niddatal und Umgebung als auch Standorte in ganz Deutschland. Neben RuheForst- und FriedWald-Anbietern sind auch regionale Anbieter vertreten. Wenden Sie die Filteroptionen an und klicken Sie auf die Marker, um detaillierte Informationen zu den einzelnen Plätzen zu erhalten.

Baumbestattung in Niddatal – Ablauf, Preise und Vorteile

Die Baumbestattung bietet eine würdevolle Alternative zum klassischen Friedhof und ist besonders für Menschen mit einer tiefen Verbindung zur Natur eine passende Form des Abschieds. Die Urne wird hierbei direkt am Fuß eines Baumes in einem ausgewiesenen Areal bestattet – friedlich und im Einklang mit der Umgebung. In Niddatal entscheiden sich immer mehr Menschen für diese naturnahe Art der Ruhestätte, die dauerhaft gepflegt aussieht, ganz ohne Grabpflege durch die Angehörigen.

So läuft eine Baumbestattung ab

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen während des gesamten Prozesses vertrauensvoll zur Seite – mit Erfahrung, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen:

  1. Erstkontakt – jederzeit erreichbar per Telefon oder E-Mail.
  2. Überführung – respektvoll und zuverlässig vom gewünschten Ort aus.
  3. Formalitäten – wir kümmern uns um sämtliche bürokratischen Schritte.
  4. Einäscherung & Urnengestaltung – biologisch abbaubare Urnen werden verwendet.
  5. Individuelle Planung – Termin und Wahl der Baumstelle nach Ihren Vorgaben.
  6. Beisetzung – still, familiär oder im größeren Kreis – ganz wie Sie es wünschen.

Was kostet eine Baumbestattung in Niddatal?

Die Kosten für eine Baumbestattung setzen sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Hier ein Überblick über die typischen Preisspannen:
🌿 Einzelstelle an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Eigener Baum für Familie oder Freunde: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Gebühren für die Zeremonie und Beisetzung: ca. 300–700 €
🎵 Zusätzliche Leistungen (z. B. Urne, Namensschild, Musik): individuell wählbar
➡️ Komplettpakete: ab 1.900 € inkl. aller Leistungen. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Paketpreise-Seite.

📞 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich, einfühlsam und unverbindlich.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Niddatal und Umgebung

In Deutschland gibt es zahlreiche Alternativen für eine Baumbestattung – etwa im FriedWald, RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder auch auf einem Baumfriedhof. Im Folgenden erläutern wir, welche Möglichkeiten in Niddatal hierfür existieren.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung im Wald – direkt an den Wurzeln von Bäumen, ohne herkömmliche Grabpflege. Die Natur kümmert sich.
  • Grabarten: Basisplatz schon ab 590 €, Einzel-, Familien- oder Freundschaftsbäume bis zu 7.490 € erhältlich.
  • Kosten der Beisetzung etwa 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 € – mit Einäscherung, Überführung und Organisation.
  • Standardisierter Ablauf an mehr als 80 FriedWald-Standorten in Deutschland – jetzt auch rund um Niddatal.
  • Persönliche Abschiedsfeiern unter freiem Himmel sind möglich.

Nahegelegene Standorte bei Niddatal:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Über 80 Standorte in Deutschland – alle mitten in naturbelassenen Wäldern.
  • Grabarten: Wahlweise im GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder im FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete bereits ab 2.050 € – inklusive Abholung, Kremation und gesamter Organisation.
  • Keine laufende Grabpflege – die Natur sorgt für alles.
  • Zusätzlich buchbar: Trauerfeier im Bestattungswald (ab etwa 550 €) sowie Schmuckurnen (rund 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Niddatal:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Beratung durch vertraute Ansprechpartner in der Region – einfühlsam und nah.
  • Vielfältige Baumgrabarten: Ob Einzelplatz, Familienbaum oder freie Waldflächen – meist kostengünstiger als bekannte Großkonzepte.
  • Abschied mit individuellem Charakter – Zeremonien und Baumauswahl direkt vor Ort realisierbar.
  • Auch auf privatem Gelände möglich, z. B. im eigenen Gartenbereich.
  • Komplette Betreuung durch unser erfahrenes Team – von Anfang bis zur Beisetzung.

In der Nähe von Niddatal besonders empfehlenswert:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Niddatal

In der Region rund um Niddatal bieten einige kommunale Friedhöfe naturnahe Baumbestattungen an – eine würdevolle Alternative zur klassischen Grabstelle. Durch die Einbettung im Grün bestehen hier ideale Voraussetzungen für eine ruhige letzte Ruhestätte in Baumgrabfeldern innerhalb traditioneller Friedhofsanlagen.

  • Friedhof Bad Vilbel
    Auf diesem Friedhof wurde ein spezieller Bereich für Baumbestattungen geschaffen. Die Urnen werden im Wurzelbereich junger Laubbäume beigesetzt, was eine symbolträchtige Verbindung zur Natur ermöglicht.
  • Waldfriedhof Friedberg
    Inmitten einer parkähnlichen Landschaft bietet Friedberg eine naturnahe Bestattungsform unter Bäumen – mit einem festen Grabrecht und ohne Pflegeaufwand.
  • Friedhof Oberursel (Stierstadt)
    Der dortige Baumbestattungsbereich bietet familiäre Baumgräber und Einzelstellen, harmonisch eingebettet in die bestehende Friedhofsanlage.

Diese Standorte liegen alle in gut erreichbarer Nähe zu Niddatal und ermöglichen eine naturnahe und zugleich persönliche Form des Abschieds. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und begleiten Sie bei der Auswahl eines passenden Baumgrabes.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Niddatal

Welche Möglichkeiten für eine Baumbestattung gibt es rund um Niddatal?

In der Umgebung von Niddatal stehen mehrere naturnah gestaltete Friedhöfe zur Wahl – etwa in Bad Vilbel, Friedberg und Oberursel – sowie zahlreiche Bestattungswälder wie der FriedWald Lich oder der Bestattungswald Butzbach.

Kann ich auch anonym bestattet werden?

Ja, wir bieten eine anonyme Baumbestattung zum Komplettpreis von 1.900 € an – inklusive aller Leistungen wie Abholung, Einäscherung und Beisetzung an einem ausgewählten Baumplatz im Bestattungswald, ganz ohne Namensschild.

Wie finde ich den passenden Ort für die Beisetzung?

Unser erfahrenes Team berät Sie individuell zu den verfügbaren Baumgrabarten und Standorten in der Region – ob auf einem Friedhof mit Baumgräbern oder in einem naturbelassenen Waldgebiet.

Gibt es Familienbäume in der Nähe von Niddatal?

Ja, sowohl auf dem Friedhof Oberursel als auch in Bestattungswäldern wie dem FriedWald Dietzenbach sind spezielle Baumstellen für Familien verfügbar, an denen mehrere Urnen beigesetzt werden können.

Ist eine Trauerfeier im Freien möglich?

Selbstverständlich – viele Standorte rund um Niddatal ermöglichen persönliche Abschiednahmen unter freiem Himmel, inmitten der Natur, mit individueller Gestaltung.

Muss das Grab später gepflegt werden?

Nein, bei einer Baumbestattung übernimmt die Natur die Grabpflege – ganz unabhängig davon, ob die Beisetzung im Wald oder auf einem klassischen Friedhof mit Baumbereich stattfindet.

📍 Weitere Städte in Hessen mit Bestattungswäldern