🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird zunächst eine Einäscherung im Krematorium durchgeführt. Anschließend kommt die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne, die dann in einem Grab nahe oder direkt bei einem Baum im Wald oder auf dem Friedhof zur Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation eröffnen sich im Grunde zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen inzwischen über spezielle Bereiche, in denen Urnen an oder unter Bäumen beigesetzt werden. So vereinen sich der vertraute Friedhof und die natürliche Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür vorgesehenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt an lebenden Bäumen – ganz ohne konventionelle Grabsteine und ohne Aufwand für Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier finden mehrere Urnen einen Platz an demselben Baum, wobei jeder Verstorbene eine eigene Stelle erhält. Alle Angehörigen teilen sich dabei denselben Baum – eine persönliche und zugleich kostengünstige Möglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Im Lauf der Zeit werden dort mehrere Urnen beigefügt, sodass ein gemeinsamer Ort des Gedenkens entsteht. Alternativ steht ein Einzelbaum allein einer Person zur Verfügung – diese besonders exklusive Form bietet einen sehr individuellen Ruheplatz, häufig an besonders schönen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung erfolgt die Urnenbeigabe im Wald oder am Baum völlig ohne Namensschild oder äußerliche Markierung – schlicht, natürlich und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Aufzuchtzeit von vier bis neun Monaten bekommt die Familie den Baum ausgehändigt, um ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein einzigartiger Erinnerungsort auf dem eigenen Grundstück oder im Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle nötigen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen, einfühlsam und sorgsam.