🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine ökologisch abbaubare Urne gelegt, die dann in einem speziell ausgewiesenen Baumgrab oder im Wald beigesetzt wird. Diese Bestattungsform ermöglicht eine würdevolle, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: In vielen städtischen sowie kirchlichen Friedhöfen gibt es eigens angelegte Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich der geschützte Rahmen des Friedhofs mit der natürlichen Umgebung eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Wald: In speziell dafür vorgesehenen Bestattungswäldern (beispielsweise FriedWald oder RuheForst) erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald, ohne Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen am gleichen Baum zur letzten Ruhe gebettet. Jede Person erhält dabei ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Dies ist eine preiswerte, aber dennoch persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden und im Laufe der Zeit als gemeinsame Stätte für mehrere Urnen dienen. Alternativ existieren Einzelbäume, die ausschließlich einer Person vorbehalten sind – eine besonders individuelle Ruhestätte, häufig an einem auserlesenen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht die Möglichkeit, die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baums zu verbinden und diesen dort wachsen zu lassen. Nach 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn dann an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einpflanzen können – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen bei allen Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen aus.